Erklärt Vertrauen die Einstellung zum bedingungslosen Grundeinkommen Sozialkapital unabhängig der Gerechtigkeitsprinzipien als Erklärungsansatz - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Erklärt Vertrauen die Einstellung zum bedingungslosen Grundeinkommen? Sozialkapital unabhängig der Gerechtigkeitsprinzipien als Erklärungsansatz

Preis vergleichen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird im Rahmen dieser Bachelorarbeit eine empirische Untersuchungen durchgeführt, welche die Einstellung zum bedingungslosen Grundeinkommen als Forschungsgegenstand nimmt. Als möglicher Erklärungsansatz wird das Sozialkapital, in Form des generalisierten Vertrauens, nach Robert D. Putnam, theoretisch herausgearbeitet und in die empirische Analyse integriert. Ergänzend dazu werden unter anderem die Gerechtigkeitsprinzipien als Kontrollinstanz angeführt. Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens entstand nicht erst im Zuge des 21. Jahrhunderts, sondern erfreut sich einer längeren Geschichte. So weit wie die Geschichte der Idee in die Vergangenheit ragt, so ausdifferenziert sind auch die Meinungen über die möglichen Konsequenzen. Immer und immer wieder war sie Bestandteil von geführten Diskussionen über gesellschaftliche Zukunftsszenarien. Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat sie allerdings noch keinen Durchbruch verzeichnen können. Unsere heutige Gesellschaft ist geprägt von einem manifestierten Fortschrittsgedanken. Die wohl größte Entwicklungstendenz zeichnet sich offenkundig durch die voranschreitende Digitalisierung ab. Sie wird als eine der größten Herausforderungen unserer westlichen Gesellschaften postuliert. Der technische Fortschritt ist schon seit der Industrialisierung ein großes Thema, doch heutzutage scheint der Einfluss auf die Arbeitsgesellschaft noch drastischer und schneller als zuvor zu verlaufen. Etliche Zukunftsprognosen könnten einem guten Science-Fiction-Film entstammen. Sie kündigen eine bevorstehende Zeit an, in welcher die menschliche Arbeitskraft durch Informationstechnologien und Roboter ersetzt wird. Dieser umschriebene Trend mündet in einer ansteigenden Angst um den Verlust von Arbeitsplätzen, niemand möchte gesellschaftlich abgehängt werden. Um die Vorteile der voranschreitenden Digitalisierung spüren zu können, wird es Zeit für neue Ideen bezüglich unserer, durch die Arbeit strukturierten, Gesellschaft. In der öffentlichen Diskussion wird nicht mehr nur eine Debatte darüber geführt, wie die alten Strukturen besser angepasst werden können, sondern es werden Ideen für eine neue Strukturierung gesammelt. Großer Fortschritt bedeutet auch gleichzeitig Veränderung. Eine Idee, die in diesem Kontext oft genannt wird, ist die Konzeption eines bedingungslosen Grundeinkommens.

Anbieter: Thalia DE
ab 27.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.