Die moralische Bewertung der Haltung und Nutzung von Tieren. Eine kritische Betrachtung der Theorie von Ursula Wolf - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die moralische Bewertung der Haltung und Nutzung von Tieren. Eine kritische Betrachtung der Theorie von Ursula Wolf

Preis vergleichen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ursula Wolf, geboren 1951, ist als deutsche Philosophin im Bereich der Handlungstheorie und Ethik tätig. Ihre tierethische Position wurde über Jahrzehnte in verschiedenen Werken überarbeitet, erweitert und konkretisiert. Da Wolf die Kultivierung der Fähigkeiten als Voraussetzung für die Vertretbarkeit der Haltung und Nutzung von Tieren hält, muss folglich untersucht werden, ob diese unter Wolfs moraltheoretischen Bedingungen so unproblematisch sind, wie sie annimmt. Dazu wird Wolfs Theorie mit dem Fokus auf das Wohlbefinden und entsprechende Rechte dargestellt, um aus der Beziehung zwischen Mensch und Tier resultierende Pflichten zu benennen und welche Rolle diese für die moralische Abwägung bei Konflikten zwischen Menschen und Tieren haben, wenn dabei Leid entsteht. Im Anschluss wird Wolfs Definition von Leid und seine Rolle im mitleidsethischen Ansatz kritisch beleuchtet. Dabei liegt der Fokus auf den Menschen als moralische Akteur:innen, der in Konfliktsituationen das Leid aller Beteiligten einschätzen und abwägen muss. Wenn es also im Mitleid um ‘das Wohl und Wehe des anderen Wesens‘ geht, gilt es, die verschiedenen Bereiche des Wohlbefindens von Heim- und Nutztieren genauer zu betrachten und wo sie potentiell Wehe erfahren. In Wolfs Theorie finden sich wiederholt Begriffe wie ‘Freiheit‘, ‘(Un-)Selbstständigkeit‘ in ‘Ausübung der Fähigkeiten‘ und ‘Abhängigkeit‘. Folglich wird in der anschließenden Diskussion der Begriff der Freiheit genauer untersucht.

Anbieter: Thalia DE
ab 27.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:31.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.