Zovirax Lippenherpescreme mit Aciclovir - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Zovirax Lippenherpescreme mit Aciclovir

Preis vergleichen

Zovirax Lippenherpescreme – Schnelle Behandlung von Lippenherpes Bekämpft die Virenvermehrung, verkürzt die Schmerz- und Heilungsdauer. Wirkt ab dem ersten Kribbeln und in der Bläschenphase. Bei Lippenherpes ist Schnelligkeit gefragt: Zovirax Lippenherpescreme verkürzt die Schmerz- und Heilungsdauer.Klinisch geprüfte antivirale Behandlung: Der Wirkstoff Aciclovir hebt sich dadurch hervor, dass er in den befallenen Zellen aktiv wird und dort die Virusvermehrung stoppt. Der Wirkbeschleuniger sorgt für das schnelle konzentrierte Eindringen des Wirkstoffes in die tieferen Hautschichten.Zovirax Lippenherpescreme ist einfach aufzutragen und zieht schnell ein: Die weiße Creme wird beim vorsichtigen Einreiben innerhalb von 40 Sekunden farblos. Anwendungsgebiet: Zur lindernden Therapie von Schmerzen und Juckreiz sowie zur Beschleunigung der Krustenbildung beim natürlichen Heilungsverlauf von akuten Episoden wiederholt auftretender Lippenbläschen (rezidivierender Herpes labialis). Art der Anwendung: Für größtmöglichen Behandlungserfolg vor und während der Bläschenphase anwendenFalls nicht anders verordnet, 5 x täglich dünn auf die betroffenen und die angrenzenden Hautbereiche auftragenHände vor und nach dem Auftragen gründlich waschen. Bei den ersten Anzeichen der Herpeserkrankung (Kribbeln, Brennen) anwenden. Im Allgemeinen beträgt die Anwendungsdauer 4 Tage Für wen geeignet? Es gibt keine Altersbeschränkung für die Anwendung von Zovirax Lippenherpescreme. Hinweis: Sind nach spätestens 10 Tagen die Bläschen nicht verkrustet oder abgeheilt, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Was ist Zovirax Lippenherpescreme und wofür wird es angewendet? Zovirax Lippenherpescreme ist ein äußerlich anzuwendendes Arzneimittel, welches das Wachstum bestimmter Viren hemmt (Virostatikum, Virus DNS-Polymerasehemmstoff). Anwendungsgebiet: Zovirax Lippenherpescreme wird angewendet zur lindernden Therapie von Schmerzen und Juckreiz sowie zur Beschleunigung der Krustenbildung beim natürlichen Heilungsverlauf von akuten Episoden wiederholt auftretender Lippenbläschen (rezidivierender Herpes labialis). Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Zovirax Lippenherpescreme ist erforderlich wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie an Lippenherpes leiden. Fragen Sie diesbezüglich Ihren Arzt um Rat. wenn spätestens nach 10 Tagen Behandlungsdauer die Bläschen nicht verkrustet oder abgeheilt sind oder Ihre Herpesinfektion sogar schlimmer wird, so suchen Sie bitte einen Arzt auf. bei Kontakt mit dem Auge. Wenn Sie versehentlich Creme in Ihr Auge bekommen haben, waschen Sie es gründlich mit warmem Wasser aus und fragen Sie bei Bedenken Ihren Arzt. wenn es zu einem schwereren Krankheitsverlauf kommt. Konsultieren Sie in diesem Fall bitte Ihren Arzt. bei Patienten, die akut an Lippenherpes leiden . Diese sollten die Verbreitung des Virus vermeiden, insbesondere bei offener Wunde. bei der Anwendung auf Schleimhäuten (z. B. in der Mundhöhle, am Auge oder in der Scheide), da sonst mit lokalen Reizerscheinungen zu rechnen ist. bei Vorliegen von schweren Störungen der körpereigenen Immunabwehr (z.B. im Falle einer Knochenmark transplantation oder bei Aids) oder schweren Verlaufsformen von rezidivierendem Herpes labialis. Konsultieren Sie bitte diesbezüglich vor Behandlungsbeginn einen Arzt. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Zovirax Lippenherpescreme Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Wie ist Zovirax Lippenherpescreme anzuwenden? Wenden Sie Zovirax Lippenherpescreme immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Wenden Sie Zovirax Lippenherpescreme bereits bei den ersten Anzeichen der Herpeserkrankung (Brennen, Jucken, Spannungsgefühl, Rötung, Schwellung oder Bläschen) an. Um einen größtmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, sollte Zovirax Lippenherpescreme vor und während der Bläschenphase angewendet werden. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Creme 5 x täglich alle 4 Stunden tagsüber dünn auf die infizierten und die angrenzenden Hautbereiche aufgetragen. Dauer der Anwendung: Die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen 4 Tage. Kommt es während der Behandlung zu einer Verschlechterung der Hauterscheinungen oder sind spätestens nach 10 Tagen Behandlungsdauer die Bläschen nicht verkrustet oder abgeheilt, so brechen Sie bitte die Behandlung ab und suchen Sie einen Arzt auf. Wenn Sie eine größere Menge Zovirax Lippenherpescreme angewendet haben, als Sie sollten wenn Sie versehentlich zu viel angewendet oder Creme geschluckt haben, ist nicht mit negativen Effekten zu rechnen. Falls Sie aber eine große Menge an Creme verschluckt haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Wie ist Zovirax Lippenherpescreme aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Tube und Faltschachtel nach “Verwendbar bis” angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen Nicht kühl lagern bzw. aufbewahren Weitere Informationen Was Zovirax Lippenherpescreme enthält: Der Wirkstoff ist: Aciclovir, 1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir Die sonstigen Bestandteile sind: Propylenglycol, weißes Vaselin, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), dickflüssiges Paraffin, Glycerolmonostearat, Macrogolstearat 100, Poloxamer 407, Natrium dodecylsulfat, Dimeticon 20, gereinigtes Wasser

Anbieter: Shop-Apotheke DE
ab 9.02 Euro*
451.00€ je 100g
(zzgl. 3.99* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.