Wie war das Opa - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Wie war das Opa?

Preis vergleichen

Vor 60 Jahren war ich ein kleiner Junge. Der Krieg war erst ein paar Jahre zuvor zu Ende gegangen, und überall konnte man noch die Spuren der schlimmen Zeit sehen. Auf jeder Straße standen die Ruinen der im Krieg durch Bomben zerstörten Häuser. Neben dem Haus, in dem ich wohnte, war auch eine riesige Ruine. Jeder kannte Familien, die der Krieg auseinandergerissen hatte. Viele Kinder hatten keine Väter mehr und manche keine Eltern. Auch einer meiner Freunde hatte keinen Vater mehr. Er war im Krieg gefallen. Auf den Straßen konnte man viele Männer sehen, die an Krücken gingen, da sie ein Bein verloren hatten. Manche Kinder, auch ich, waren durch die Folgen des Krieges von ihren Großeltern getrennt. In dieser Zeit bin ich groß geworden. Aber wir haben auch gespielt, gelacht und manchmal auch geweint. Das war damals nicht anders als heute. Auch wir hatten natürlich unsere Fußballidole. Nur hießen sie nicht Mats Hummels, Toni Kroos oder Manuel Neuer, sondern Fritz Walter, Helmut Rahn oder Toni Turek. Und als Deutschland 1954 Weltmeister wurde haben wir genauso gejubelt wie Ihr im vergangenen Jahr. Nur konnten wir das Endspiel nicht zu Hause im Fernsehen in Farbe sehen, sondern in einer Gastwirtschaft, in der ein Fernsehapparat aufgestellt war; schwarz-weiß natürlich, denn Farbfernsehen gab es noch nicht. Wie es vieles vor 60 Jahren noch nicht gab, was heute ganz selbstverständlich zu Eurem Leben gehört. Das musste alles noch erfunden werden. Aber; was spielten wir? Wie haben wir damals gelebt? Darüber, wie es damals war, möchte ich ein wenig erzählen.

Anbieter: Thalia DE
ab 8.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.