Asset Allocation auf der Basis von Investmentfonds mit dem Ziel der Berechnung eines Fondsindex - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Asset Allocation auf der Basis von Investmentfonds mit dem Ziel der Berechnung eines Fondsindex

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,8, Bergische Universität Wuppertal (Wirtschaftswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im ersten Kapitel dieser Arbeit werden die Grundbegriffe Investmentfonds und Asset Allocation erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der breit gefächerten Fondslandschaft, die sich dem Anleger heutzutage bietet, und den Risiken, denen er sich stellen muss. Kernstück ist die Entwicklung eines Investmentfondsindex im dritten Kapitel dieser Arbeit. Unter Vorgabe bestimmter Auswahlkriterien (Erläuterung der Risikobegriffe, Anwendung des Sharpe-Ratios) werden qualitativ hochwertige Fonds bestimmter Länder, Regionen und Branchen zu einem Index zusammengefasst. Ziel ist es, auf diese Weise bestimmte Fonds, wie z.B. die immer populärer werdenden Dachfonds, an einer Benchmark messen zu können, die sich aus anderen Investmentfonds zusammensetzt. Zur Zeit werden Dachfonds zumeist am MSCI - Worldindex von Morgan Stanley gemessen, der alle Aktien weltweit enthält. Im dritten Kapitel wird in diesem Zusammenhang ebenfalls ausführlich auf die Berechnung von Aktienindizes, wie z.B. des DAX, eingegangen. Das Benchmarking einiger Dachfonds mit diesem neu entwickelten Fondsindex ist Bestandteil des vierten Kapitels. Im fünften Kapitel soll mit den ausgewählten Fonds des Aktienfondsindex letztendlich Asset Allocation betrieben werden, um unter Berechnung der Korrelationen der einzelnen Fonds möglichst effiziente Portfolios heraus zu filtern. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis4 Tabellenverzeichnis5 Formelverzeichnis6 Abkürzungsverzeichnis7 1.Einführung wichtiger Grundbegriffe10 1.1Einleitung10 1.2Investmentfonds11 1.3Asset Allocation12 2.Darstellung der Fondslandschaft15 2.1Rechtliche Rahmenbedingungen15 2.2Die Fondskosten18 2.3Die Anteilswertermittlung19 2.4Die Fondsarten20 2.4.1Aktienfonds21 2.4.2Rentenfonds24 2.4.3Gemischte Fonds25 2.4.4Geldmarktfonds26 2.4.5Immobilienfonds26 2.4.6Dachfonds und Umbrellafonds28 2.4.7Future-Fonds, Hedge-Fonds und Optionsschein-Fonds28 2.5Fonds und Risiko30 3.Die Konstruktion eines Fondsindex37 3.1Auswahl der aufzunehmenden Fonds37 3.1.1Auswahl der Fondsgesellschaften37 3.1.2Auswahlkriterien der Aktienfonds39 3.1.3Auswahlkriterien der Rentenfonds57 3.2Möglichkeiten der Indexberechnung60 3.2.1Der Deutsche Aktienindex (DAX)62 3.2.2Der Dow Jones Industrial Average66 3.3Der Aktienfondsindex (A-Finx)68 3.3.1Der ungewichtete A-Finx68 3.3.2Der gewichtete A-Finx73 3.4Der Rentenfondsindex (R-Finx)79 3.5Veränderung der Indexzusammensetzung80 4.Benchmarking mit Fondsindizes81 4.1Benchmarking81 4.2Der Fondsindex als Benchmark für Dachfonds83 5.Asset Allocation mit dem Aktienfondsindex86 6.Schlußbetrachtung96 Anhang98 Anhang 1: Kurzbeschreibung der Fondsgesellschaften98 Anhang 2: Informationstabellen der Fondskategorien103 Anhang 2.1: Informationstabellen des A-Finx103 Anhang 2.2: Informationstabellen des R-Finx111 Anhang 3 : Potentielle EUROSTOXX-Auf- und Absteiger115 Anhang 3.1: Die potentiellen Aufsteiger115 Anhang 3.2: Die potentiellen Absteiger117 Anhang 4: Fondsabkürzungen des A-Finx118 Literaturverzeichnis119 Literatur119 Internetadressen120 Zeitschriften, Prospekte121

Anbieter: Thalia DE
ab 48.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.