Wie kam die Sonne ins Netz - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Wie kam die Sonne ins Netz?

Preis vergleichen

Was zukünftig mit Erneuerbaren möglich ist, wurde in Dutzenden von Studien bereits untersucht: Die einen zeigen, warum es unbedingt zu tun sei, die anderen, warum es auf keinen Fall funktionieren könne. Ein Blick zurück in die Entwicklungsgeschichte mag zur besseren Extrapolation in die Zukunft beitragen. In ‘Wie kam die Sonne ins Netz‘ wird anekdotisch die Geschichte der Photovoltaik bis zum Jahr 2000 dargestellt: Vom ersten Mal, als im nebligen Würenlingen im April 1981 Solarstrom ins europäische Verbundnetz eingespeist wurde, bis rund 20 Jahre später zum Beginn des deutschen 100‘000-Dächer-Programms. Das Buch ist ein Versuch, aus persönlicher Sicht eine faszinierende Entwicklung nachzuzeichnen, an welcher der Autor mit seinen Mitarbeitenden und Mitstreitern teilhaben durfte. Mit dem Hinweis auf eine bereits funktionierende Energieversorgung wird die Entwicklung der Wind- und Solarkraftwerke seit bald 50 Jahren gebremst. Dagegen wäre nichts anzuführen, wenn nicht die Mängel der heutigen Energiewirtschaft Folgeschäden unbekannten Ausmasses zeitigen würden: Klimaveränderungen, verheerende Ressourcenkriege, ungelöste Fragen zur Endlagerung, unkontrollierte Proliferation der Atomtechnologie und vieles mehr. Lange wurde die Debatte durch Exponenten der Kernkraftwerke und der Solarenergie geprägt. Die wirklich relevante Frage heisst aber nicht nuklear oder solar, sondern fossil oder erneuerbar, denn die Nuklearenergie hat es auch nach 60 Jahren ungebrochener Förderung nicht geschafft, mehr als ein paar wenige Prozente zum weltweiten Energieverbrauch beizusteuern. Im Ausblick wird aufgezeigt, warum die globale Energieversorgung auf eine nachhaltige Basis zu stellen ist und dass nur die Erneuerbaren in der Lage sind, fossile Energien zügig im grossen Stile nachhaltig zu ersetzen. Der endlich erfolgte Abschluss des internationalen Abkommens von Paris demonstriert den dazu notwendigen Willen der internationalen Gemeinschaft. Damit ist die Sonne definitiv im Netz angekommen.

Anbieter: Thalia DE
ab 26.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.