Poetische Erzählungen Blütenlese im Seelenraum - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Poetische Erzählungen / Blütenlese im Seelenraum

Preis vergleichen

Der Dilettant – italienisch dilettante (das Partizipium des Verbs dilettare, ‘sich ergötzen‘) ist jemand, der an etwas Freude (diletto) hat. Was den Dilettanten kennzeichnet, ist die Freude an dem immer Vorläufigen, nie Endgültigen seiner Erkenntnisse. Aber eben dies ist letztlich die einzig gemäße Einstellung Gestalten gegenüber, die aus ferner Vergangenheit auf uns gekommen sind, sei es in den großen Epen (Heldengedichten) eines Homers oder in den entzückenden kleinen Geschichten der Volksmärchen [oder in den allnächtlich von der Seele uns zugeschobenen Träumen*]. Sie sind die ewigen Orakel des Lebens. In jedem Zeitalter müssen sie neu befragt, neu um Rat gebeten werden; jede Zeit kommt zu ihnen mir der ihr eigenen Form von Unwissenheit und Verständnis, mit ihren besonderen Problemen und unausweichlichen Fragen. Denn die Muster des Lebens, die wir heute weben müssen, sind nicht die gleichen, wie die anderer Zeiten; wir haben ganz andere Fäden zu knüpfen, ganz andere Knoten zu lösen als die Vergangenheit. Deshalb können die dereinst erteilten Antworten uns nichts nützen. Die Mächte wollen immer neu befragt werden, wieder und wieder. Unsere vornehmste Aufgabe ist nicht zu erfahren, was sie angeblich gesagt haben, sondern wie man sich ihnen nähern, sie erneuert zum Reden bringen und ihre Rede verstehen kann. Angesicht einer solchen Weisung müsse wir alle Dilettanten bleiben, ob wir wollen oder nicht. ** * Text vom Autor ergänzt! ** Zimmer, Heinrich. (1998): Philosophie und Religionen Indiens – [Ins Dt. übertr. und hersg. von Lucy Heyer-Grote], 9. Aufl. – Frankfurt / Main: Suhrkamp, 1998 (Suhrkamp –Taschenbuch Wissenschaft; 26)

Anbieter: Thalia DE
ab 7.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:19.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.