Der Bau der Cheops Pyramide - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Bau der Cheops-Pyramide

Preis vergleichen

Der monumentale Bau der Cheops-Pyramide fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. In dieser Arbeit wird der Nachweis erbracht, dass der Bau über einen auf dem Bauwerk liegenden Transportweg erfolgt ist. Die neusten Ausgrabungen von Hatnub liefern einen archäologischen Beleg für die Richtigkeit des entwickelten Modells. Seit Jahrhunderten schon versuchen Wissenschaftler die Frage zu beantworten, wie die Ägypter es geschafft haben, mit den ihnen damals zur Verfügung stehenden einfachen Mitteln 2,32 Millionen Steine, von denen in den unteren zehn Steinlagen jeder über 5 Tonnen schwer ist, in einem tradierten Zeitraum von 20 bis 30 Jahren bis zu einer Höhe von ca. 147 Metern die Cheops-Pyramide zu errichten. Groß ist die Zahl der Erklärungsversuche. Immer neue Apparate und Methoden sind entwickelt worden, mit denen diese Steine von einer auf die nächst höhere Steinlage gehoben werden könnten. Diese Vorschläge haben sich alle als untauglich erwiesen, weil die Ausführung gemäß dieser Modelle, sofern sie bautechnisch überhaupt realisierbar ist, eine deutlich längere Bauzeit als 30 Jahre benötigt. Es braucht einen Paradigmenwechsel. Der Autor setzt zum ersten Mal für die Analyse und Modellentwicklung die exakten Methoden der Mathematik und Mechanik ein. Er beschreibt in der vorgelegten Abhandlung alle Abläufe auf der Großbaustelle bis ins letzte Detail. Seine in Diagrammen und Tabellen aufgezeichneten Ergebnisse können von jedermann verifiziert werden. Er liefert konkrete Zahlen für die Bauzeit, die Anzahl der eingesetzten Gespanne, Zugtiere und Arbeiter und vieles andere mehr. Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen. ___________________________________________________________________________________________________ REZENSIONEN: ‘Es ist ein kleines Büchlein nur, aber voller höchst interessanter Beschreibungen aller Arbeitsschritte bis ins kleinste Detail. Das Rätsel um den Bau dieser Wunderwerke dürfte damit endgültig als gelöst gelten. Glückwunsch!‘ Karlheinz Schmiedel, 14. Juli 2019 --------------------------------------------------------------------------------- ‘[…] ein Buch zur Baukonstruktion der Cheops-Pyramide vorgestellt. Eine neue Publikation von Günter Fischer widmet sich erneut diesem Thema. Diese stützt mit umfangreichen Berechnungen die Theorie eines umlaufenden Saumpfades als Materialrampe. Er kommt dabei zu dem wenig überraschenden Ergebnis, dass die von romantischen Vorstellungen der Historiker oft verbrämten Theorien bei einer Verifizierung in mathematischer, logistischer oder mechanischer Hinsicht durchweg versagen. Kernargument ist dabei vor allem die unfassbar kurze Bauzeit, die Historiker durchweg mit nur 25 Jahren ansetzen. In dem ausgesprochen wissenschaftlich angelegten Werk des Diplom-Mathematikers und promovierten Diplomingenieurs […] wird rechnerisch der Nachweis erbracht, dass der Pyramidenbau über einen Saumpfad erfolgte. Seinem mathematischen Hintergrund entsprechend hat sich Fischer allein weitgehend auf eine theoretische Herleitung konzentriert und diese in zahlreichen Berechnungen untermauert. Tatsächlich legen aber seine fundamentalen Überlegungen hinsichtlich Logistik und den archaischen Möglichkeiten die Erkenntnis nahe, dass selbst mit einfachsten Mitteln scheinbar Übermenschliches realisierbar ist. Die nüchterne Einsicht seines schmalen Werkes ist, dass mit einer maximalen Ratio, wundersame Hilfsmittel oder außergewöhnliche Techniken, die man hier vielfach noch zu entdecken hofft, einfach nicht erforderlich waren. Damit wird er Recht haben.‘ Robert Mehl, baublatt, 30. April 2020

Anbieter: Thalia DE
ab 24.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.