Der Staatsstreich von Elisabeth I. 1741 und Katharina II. 1762 an ausgewählten Aspekten im Vergleich - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Staatsstreich von Elisabeth I. (1741) und Katharina II. (1762) an ausgewählten Aspekten im Vergleich

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,5, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Karge Wälder, Zwiebeltürme auf den Dächern, riesige Flächen Land und eine bunte Masse von Menschen zeichnen das Zarenreich Russlands aus. Zar und Zarin regieren das immer mächtiger werdende Land. Der Anspruch auf den Thron wird von zwei speziellen Frauen stark umkämpft, die sich gegen ihre Konkurrenten, sei es männlich oder weiblich, behaupten. Dies sind zum einen die pompöse Elisabeth I, die 1742 für eine neue Ära sorgt und zum anderen die machthungrige Katharina II, die im Jahr 1762 ihren Ehemann Peter III vom Thron stößt. Auch wenn das Ziel der beiden Frauen das Gleiche war, waren sie trotzdem, sei es in politischen Interessen oder in ihrer Persönlichkeit, verschieden. Nun stellt sich die Frage, ob sich Katharina die Große ein Beispiel an dem Staatsstreich Elisabeths I. genommen hat. Diese Frage, die den Schwerpunkt bildet, wird in der vorliegenden Hausarbeit kritisch untersucht. Die folgenden Punkte sind wesentliche Bestandteile dieser Hausarbeit. Zunächst wird auf den Begriff ‘Staatsstreich‘ eingegangen, weil dieser Begriff im 18. Jahrhundert noch nicht existierte. Danach werden erst einmal die Gründe bzw. Motive Elisabeths I. herausgearbeitet, so dass diese im nächsten Schritt mit Katharinas II. Motiven verglichen werden können. Des Weiteren werden die Verbündeten des Staatsstreichs von Elisabeth I. und Katharina II. aufgezeigt, in dem die bedeutendsten Personen zum Staatsstreich analysiert werden. Außerdem werden in einem nächsten Punkt Parallelen des Staatsstreichs bezüglich beider Personen aufgezeigt, um zu unterstreichen, dass diese sich doch sehr ähneln. Zum Abschluss sollen die markanten Unterschiede zum Ausdruck kommen, um zu zeigen, dass die zwei Frauen zwei diametrale Charaktere waren.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.