Les Polonais en France. Beweggründe und Integrationsverhalten polnischer Migranten in Frankreich - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Les Polonais en France. Beweggründe und Integrationsverhalten polnischer Migranten in Frankreich

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird die polnische Immigration ab etwa 1830 nach Frankreich dargestellt, wobei der Zeitraum von 1919 bis 1939, also die Zeit zwischen den Weltkriegen, stark im Fokus liegen wird. Die Immigration der Polen nach Frankreich hat insgesamt eine lange Traditionsgeschichte und hält bis heute an. So wird insbesondere von drei großen Auswanderungswellen von Polen nach Frankreich in den letzten zwei Jahrhunderten gesprochen, auf die in der Arbeit im Kapitel ¿Der historische Rahmen¿ eingegangen wird. Allgemein resultiert das Phänomen der Immigration meist aus der Kombination mehrerer Faktoren, die sowohl demographisch als auch ökonomisch, politisch, administrativ oder auch psychologisch bedingt sein können. Die Motivation der Auswanderer besteht dabei meist darin, ihre allgemeine Lebenssituation und die ihrer Familie im Heimatland zu verbessern, sodass sie oft nur von einem temporären Aufenthalt ihrerseits im Ausland ausgehen. Auf Grund dieser Einstellung, dass es sich bei der Auswanderung nur um einen temporären Zustand handelt, fehlt oft das Interesse an der Integration im Aufnahmeland und die Immigranten bleiben unter sich, bilden ihre eigenen Kolonien und sprechen ihre Sprache. Womit auch zur Fragestellung übergegangen werden soll, nämlich welches Integrationsverhalten charakteristisch für die Polen in Frankreich war. Hierbei bezieht sich die Fragestellung konkret auf die beiden sozialen Gruppen der Minenarbeiter und der Bauern.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.