The Disappearing Fear of Neutralism - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

The Disappearing Fear of Neutralism

Preis vergleichen

Seminar paper from the year 2003 in the subject History Europe - Germany - Postwar Period, Cold War, grade: very good, University of New Orleans (History Department), course: SE American History, language: English, abstract: Various studies discuss the American view of the Austrian State Treaty and Austrian neutrality, both concluded in 1955. There are a number of studies concerning the Eisenhower- and Kennedy Administrations regarding Austrian neutrality. In all of them, the American fear of neutralism plays a key role. Securing Austriäs close connection with ¿western ideology¿ and therefore minimizing Soviet influence were main goals of U.S. policy towards Austria. The neutral state should at least show ideological support of the West in the East-West conflict. In the first part of this paper, I will try to describe the difference between the terms ¿neutrality¿ and ¿neutralism¿. Afterwards, it is necessary to discuss the Eisenhower and Kennedy Administrations policies towards Austria and give a brief overview of this time. The main goal is to examine the Johnson Administration¿s view of Austrian neutrality. The records in the Lyndon Baines Johnson Library in Austin, Texas, indicate that there was no more fear of Austrian neutralism by the mid-1960s. This paper analyses this development and discusses the status of Austrian neutrality in the sixties. Did the Eisenhower Administration succeed in pulling Austria to the ¿western side¿ in the Cold War? Was neutrality simply unimportant in the sixties? What consequences does neutrality have for the process of European integration? Other important aspects touched on in this essay are Austrian relations with Eastern Europe, relations with the European Economic Community and U.S. financial support for the Austrian Armed Forces, the ¿Bundesheer¿.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.