Ein Abenteuer in Namibia. Olaf Otto Dillmanns Fahrt nach Südwest - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Ein Abenteuer in Namibia. Olaf Otto Dillmanns Fahrt nach Südwest

Preis vergleichen

Fachbuch aus dem Jahr 1975 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Südwestafrika, das heutige Namibia, wurde 1975 für mich zum Traumland. Das bereits 1965 erschienene Buch ‘Traumland Südwest‘ von Hans-Otto Meissner sollte ich erst viel später lesen ebenso wie ‘Peter Mohrs Fahrt nach Südwest‘ von Gustav Frenssen, nachdem ich bereits in den Gesang alter Südwester ‘Wir lieben Südwest!‘ begeistert mit eingestimmt hatte. Beide Bücher haben bei vielen Deutschen das Interesse an Südwestafrika ¿ dem heutigen Namibia ¿ geweckt. Aber ein unabhängiger Staat Namibia sollte erst 1990 mit Hilfe der UNO aus der Taufe gehoben werden. Damals wurde das Territorium Südwestafrika (abgekürzt SWA) oder auch nur schlicht Südwest genannt und stand aufgrund eines Völkerbundmandats unter treuhänderischer Verwaltung der Republik Südafrika. Einige Jahre später wurde es üblich von SWA/Namibia zu sprechen bis schließlich 1990 offiziell Namibia als Name des neuen Staates im Südwesten Afrikas festgelegt wurde. Nach Ableistung meines Wehrdienstes bei der Bundeswehr wollte ich die Zeit bis zum Antritt meines Studiums nutzen, um ein Stück Welt kennenzulernen. Warum fiel die Wahl gerade auf Südwestafrika? Als angehender Student der Geologie wusste ich damals bereits um die vielseitige und faszinierende Geologie des früheren deutschen Schutzgebietes. Damit habe ich auch bereits den zweiten Grund genannt, der mir die Wahl meines Reiseziels leicht machte. Außer an den Naturwissenschaften hatte ich Interesse an Geschichte, insbesondere der Kolonialgeschichte. Was lag also näher als ein Land zu besuchen, in dem das Vermächtnis deutscher Kolonisatoren und Pioniere 57 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges noch erlebbar sein sollte. Also machte ich mich gemeinsam mit meinem Vater auf die Reise!

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.