Jüdische Siedlungsgeschichte in Brandenburg am Beispiel der Stadt Strausberg - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Jüdische Siedlungsgeschichte in Brandenburg am Beispiel der Stadt Strausberg

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Nutzung historischer Quellen im Bezug auf Juden in Brandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Strausberg ist eine Stadt östlich Berlins. Sie wurde gegen 1240 - nach dem Bau einer Burg am Straussee und der Entstehung einer Marktsiedlung am Lindenplatz - gegründet. Die Entwicklung jüdischen Lebens in Strausberg läßt sich am besten unter Berücksichtigung der Entstehung und der Entwicklung des jüdischen Friedhofs in Strausberg nachvollziehen. Wo eine gewisse Anzahl Juden lebt, ist es das erste Ziel, einen Friedhof zu errichten, um einen Platz der Ruhe für die Toten zu schaffen. Einen Friedhof errichten heißt also sich seßhaft zu machen. So auch in Strausberg. Allerdings erst Anfang des 18. Jahrhunderts. Zumindest findet sich erst zu Anfang dieses Jahrhunderts ein Kaufvertrag auf ‘ein Stück Freiland‘. Juden hingegen soll es bereits im 14. Jahrhundert in Strausberg gegeben haben. Dies zumindest läßt eine in Latein verfaßte Schrift vermuten, die sich mit den Rechten jüdischer Fleischer in Strausberg befaßt: ‘ 24. Mg. Ludwig giebt den Fleischern zu Str. (Strausberg? - d. A.) rücksichtlich des Schlachtens der Juden dieselben Rechte, welche die Fleischer in Berlin - Cöln erhalten haben. Berlin, den 27. Dec. 1346‘. *2 Tatsächlich nachweisbar sind jüdische Ansiedlungen, mit ihren einzelnen Anwohnern und deren Aktivitäten jedoch erst ab 1670. In diesem Jahr nämlich lies der Kurfürst Juden nach Deutschland bringen, um den Aufbau des Landes, das nach dem 30-jährigen Krieg arg in Mitleidenschaft geraten war, voranzutreiben. Durch diese Maßnahme kamen Juden auch in die unmittelbare Nähe Strausbergs, allerdings noch nicht nach Strausberg hinein. Dies geschah erst Anfang des 18. Jahrhunderts. Mit der Anlage eines Friedhofs und dessen Wachsen wuchs auch die jüdische Gemeinde in Strausberg. Allerdings erreichte sie nie mehr als 60 bis 70 Seelen und blieb damit sehr klein. Bis zu Beginn der Nazizeit hatten sich etliche jüdische Familien dort angesiedelt. Während dieser Zeit allerdings wurden sämtliche Juden deportiert und die jüdische Gemeinde Strausberg vernichtet. Diese Semesterarbeit soll sich mit der geschichtlichen Entwicklung der jüdischen Bevölkerung in Strausberg beschäftigen. Sie soll eine Art Zeitstrahl von Anbeginn jüdischen Lebens in Strausberg bis heute verfolgen. Es gibt bis dato keine einheitliche Abhandlung zum Thema ‘Juden in Strausberg‘, so daß diese Arbeit auf archiviertem Stückwerk und Aussagen historisch engagierter Menschen basieren muß.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:29.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.