Mit Gott auf Du. Ãberlegungen zur Personalität Gottes - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Mit Gott auf Du. Überlegungen zur Personalität Gottes

Preis vergleichen

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auf die Frage ‘Sind Sie religiös?‘ bekannte der Ballonpionier Bertrand Piccard: ‘Ich glaube an den Gott, der die Menschen erschaffen hat. Aber ich glaube nicht an den Gott, den die Menschen erschaffen haben.‘ Piccard rechnet also mit der Möglichkeit, dass die Menschen imstande sind, sich selbst einen Gott zu schaffen. Der biblische Satz: ‘Gott schuf den Menschen, nach seinem Bilde schuf er ihn‘ würde dann umgekehrt lauten: ‘Der Mensch schuf Gott, nach seinem Bilde schuf er ihn.‘ Dieser Verdacht, Gott sei ein Produkt menschlicher Wunschvorstellungen, hat Tradition. In den griechischen Göttergestalten, in ihrem Tun und Lassen sah der griechische Philosoph Xenophanes Abbilder der Menschen und ihres Menschseins. Ein neuzeitlicher Philosoph, Ludwig Feuerbach (1804-1872), hat diesen Verdacht zum Dogma erhoben, das bis heute für viele Zeitgenossen innerste Ãœberzeugung ist: Die Gottesvorstellungen, die Gottesbilder seien Projektionen der Menschen, Ausdruck ihrer Sehnsucht nach der Unendlichkeit des Lebens. Demnach projiziert der endliche Mensch seinen Wunsch nach Unsterblichkeit und Vollkommenheit auf die von ihm erdachten himmlischen Figuren, Gott und die Götter. Solcher Glaube gibt also nicht Auskunft über die Wirklichkeit und das Wesen Gottes, sondern über das, was den Menschen zu tiefst bewegt. Theologie, die Lehre von Gott, muss als Anthropologie interpretiert werden, als Lehre des Menschen über sein Menschsein. ‘Die Religion ist die Reflexion, die Spiegelung des menschlichen Wesens in sich selbst.‘ - ‘Gott ist der Spiegel des Menschen.‘ - ‘Gott ist das offenbare Innere, das ausgesprochene Selbst des Menschen.‘ Wie aus Feuerbachs Hauptwerk ‘Das Wesen des Christentums‘ hervorgeht, will er die Religion aber nicht zerstören, sondern positiv ihren wahren Kern aufzeigen. Der biblische Glaubenssatz ‘Gott ist die Liebe‘ sagt dann aus: ‘Das Höchste ist die Liebe des Menschen‘. Oder anders ausgedrückt: Die Liebe ist Subjekt, Gott das Prädikat, die Vokabel ‘Gott‘ beinhaltet das eigentliche, innerste Wesen des Menschen, das jedem Menschen eigene Liebespotential. Es versteht sich, dass im Zeichen dieses Verdachtes, Theologie sei Anthropologie, die Vorstellung von Gott als Person abzuweisen ist. Muss also das Bild eines personalen Gottes als Projektion dessen, was das Wesen des Menschen ausmacht, sein Personsein, interpretiert werden? Oder äußert sich in dieser Vorstellung eine Aussage, die nach christlichem Glaubensverständnis unaufhebbar ist?

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:17.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.