Das byzantinische Reich. Schlacht bei Manzikert 1071 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Das byzantinische Reich. Schlacht bei Manzikert 1071

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele kennen die glorreichen Geschichten des römischen Imperiums, doch wenige von ihnen wissen, dass es noch ein weiteres Reich gab, welches in historischen Quellen oft als zweites Rom bezeichnet wird: Das byzantinische Reich. Genau darum soll es in dieser wissenschaftlichen Arbeit gehen. Zunächst soll es erst einmal um die glanzvollste Zeit Byzanz nach dem 7. Jahrhundert gehen. Hierbei spielen vor allem Nikephoros II. und Basileios II. eine wichtige Rolle. Vor allem Kaiser Basileios prägte das byzantinische Imperium mit seiner Art zu regieren und sorgte für Aufschwung. Doch nach seinem Tod begann die Macht Byzanz immer weiter zu schwinden. Viele Machtwechsel geschahen in dieser Zeit, welche geprägt war von inneren Auseinandersetzungen, die in dieser Arbeit jedoch kein großes Thema sein sollen, da sie sonst den Rahmen der Seitenanzahl sprengen würden. Aus diesem Grund gibt es einen kleinen Sprung von dem Tod Basileios II. im Jahre 1025 bis hin in die Mitte des 11. Jahrhunderts. Durch die inneren Machtkämpfe ließ man die ausländischen Gefahren eher unbeachtet, was sich bitter rechen sollte. Um diese Gefahren soll es vor allem im 3. Kapitel ¿Außenpolitische Bedrohungen¿ gehen. Das sich diese Gefahren nicht so leicht bezwingen ließen, wird in den darauffolgenden Seiten deutlich, wobei es vor allem um den Konflikt zwischen dem byzantinischen Kaiser Romanos II. Diogenes und dem Sultan Alp Arslan gehen wird. Dieser Konflikt endete letztendlich in der Schlacht bei Manzikert 1071. Sowohl aus den Ursachen als auch aus den Folgen dieser Jahrtausendschlacht, die in dieser Arbeit aufgezeigt werden, stellte sich letztendlich die Frage: War die Schlacht von Manzikert 1071 der entscheidende Auslöser für den Verfall des byzantinischen Reiches?

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.