Einkaufsgemeinschaften im Business to Business Bereich - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Einkaufsgemeinschaften im Business-to-Business Bereich

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,00, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Vertriebsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Seminararbeit soll einen Überblick über Einkaufsgemeinschaften im B2B-Bereich sowie deren Vor- und Nachteile geben. Im ersten Teil werden die einzelnen Begriffe bestimmt und die verschiedenen Kooperationsformen näher erläutert und kategorisiert. Des Weiteren erfolgt die Unterscheidung zwischen den Begrifflichkeiten B2B-Handel und B2C-Handel. Im zweiten Teil dieser Arbeit werden aus mikroökonomischer Perspektive heraus verschiedene Theorien mit Aspekten des kooperativen Einkaufs verknüpft. Die hieraus entstehenden Effekte geben Auskunft darüber, warum Einkaufsgemeinschaften auf B2B-Märkten überhaupt zustande kommen. Den Mittelpunkt der Arbeit bildet der dritte Teil, die praktische Betrachtung von Einkaufsgemeinschaften. Hierbei wird auf die geschichtliche Entwicklung von Einkaufsgemeinschaften sowie im speziellen auf Vor- und Nachteile für Anbieter und Nachfrager eingegangen. Des Weiteren werden Möglichkeiten erörtert, wie Anbieter Einkaufsgemeinschaften fördern, aber auch unterbinden können. Ziel dieser Seminararbeit ist es, die unterschiedlichen Kooperationsformen herauszuarbeiten, die daraus entstehenden Vor- und Nachteile für die Marktteilnehmer aufzuzeigen, ökonomische und ökologische Auswirkungen darzustellen sowie die damit verbundene Stellung von B2B-Einkaufsgemeinschaften in einer Volkswirtschaft abzuleiten. 2. Einleitung Die deutsche Wirtschaft steht derzeit vor großen Herausforderungen. Die zunehmende Globalisierung der Märkte und der Handelsbeziehungen, der ruinöse Verdrängungswettbewerb auf übersättigten Absatzmärkten sowie die spektakulären Fusionen und Unternehmensübernahmen sowohl im Handel als auch in der Industrie, führen dazu, dass sich immer mehr Unternehmen gezwungen sehen, effizienter und wirtschaftlicher zu handeln, um weiterhin wettbewerbfähig am Markt agieren zu können. Eine Pilotstudie des Statistischen Bundesamtes aus dem Jahre 2003 zeigt, dass unter den vorgenannten Aspekten Unternehmenskooperationen ständig an Bedeutung gewinnen (Statistisches Bundesamt 2007). Diese repräsentative Erhebung in Deutschland und anderen EU-Mitgliedsstaaten (Frankreich, Portugal, Dänemark und Schweden) ergab, dass eine Internationalisierung der Unternehmensvernetzung längst zum zentralen Wettbewerbsfaktor in dynamischen Märkten zählt. Viele Firmen stellen fest, dass die eigenen betrieblichen Ressourcen für die Unter-nehmensentwicklung und der damit verbundene Erfolg außerhalb der eigentlichen ...

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.