Der Mythos Dresden, Februar 1945 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Mythos Dresden, Februar 1945

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Mythos 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: In den fünf Jahren von 1940 bis 1945 wurden auf 30 Millionen Zivilpersonen, hauptsächlich Alte, Frauen und Kinder nahezu eine Million Tonnen Spreng- und Brandbomben abgeworfen. Mehr als eine halbe Million Menschen kamen ums Leben und viele Schätze der deutschen Architektur und des Kulturguts gingen unwiederbringlich verloren. Das Leid, daß durch ‘moral bombing‘ (so die Bezeichnung für die systematische Bombardierung der Zivilbevölkerung) hervorgerufen wurde, ist sowohl in Deutschland als auch in allen beteiligten Ländern bis heute nicht aufgearbeitet worden, wodurch viele Fragen offen bleiben. Von allen deutschen Städten, die noch kurz vor Kriegsende durch Luftangriffe der Alliierten zerstört worden sind (z.B. Pforzheim, Würzburg oder Wuppertal), bildet Dresden eine Ausnahme, da in keiner anderen Stadt die Erinnerung an die letzten Bombardierungen so frühzeitig und in solchem Maße vermythisiert wurden. So wurde die Darstellung der Zerstörung der Stadt schon in der DDR stets der jeweiligen politischen Lage angepaßt und ist auch jetzt, 60 Jahre später ein Politikum. Die Darstellung der Bombardierung von Dresden ist zu einem Mythos geworden, der seinen Ursprung 1945 hat. Er wird von einigen Verfechtern so hartnäckig verteidigt, daß weder Fakten noch exakte, wissenschaftliche Beweisführungen akzeptiert werden. Eine große Masse ‘alter Dresdner‘ folgt diesem Mythos. Er ist so stark, daß kein regionaler Politiker umhin kommt, ihm Rechnung zu tragen.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.