Ãbertragbarkeit serieller Narration auf Musikvideos. Series killed the radio star... again - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Ãœbertragbarkeit serieller Narration auf Musikvideos. Series killed the radio star... again?

Preis vergleichen

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit steht die Landschaft der Videoplattformen im Minutentakt einer außerordentlichen Menge an neuem Material gegenüber. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Übertragbarkeit serieller Narration auf Musikvideos, um herauszufinden, ob der kombinierte Kontext von Serien und Musikvideos Potenzial birgt. Mithilfe der Definition der Merkmale von Musikvideos und Serien werden Parameter erarbeitet, die der Betrachtung einer Übertragbarkeitsmöglichkeit dienen. Die erarbeiteten Parameter werden anhand der bisher vier Episoden langen Musikvideoserie ¿Mitgehangen Mitgefangen¿ veranschaulicht. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Übertragbarkeit der seriellen Narration auf Musikvideos. Grundsätzlich ist ein ausschlaggebender Faktor für die Motivation dieser Arbeit zunächst die Wichtigkeit von Musikvideos gewesen beziehungweise die Notwendigkeit innovativer Konzepte. Die Wichtigkeit ergibt sich dadurch, dass schon Ende der achtziger Jahre davon gesprochen wurde, dass das Musikvideo innerhalb der Promotion einer Platte als mindestens genauso wichtig wie das Plattencover betrachtet werden muss. Und bis heute gilt das Musikvideo als signifikantes Element der Popmusikkultur. Zum einen entsteht die Signifikanz aus ästhetischen und künstlerischen Gründen und zum anderen aus finanziellen, da Musikvideos, die durch häufiges Teilen im Internet kursieren, höhere Verkaufszahlen und Chartplatzierungen verantworten.

Anbieter: Thalia DE
ab 47.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.