Debussy Petite Suite En bateau - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Debussy - Petite Suite: En bateau

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien (Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Claude Debussy (1862¿1918) komponierte die Petite Suite im Laufe des Jahres 1888; es handelt sich also um ein Frühwerk. Am ersten März 1889 spielte Debussy diese zum ersten Mal im privaten Rahmen: In einem Pariser Salon führte er sie gemeinsam mit Jacques Durand, dem Sohn des Verlegers Durand auf, der sie bereits im Februar 1889 verlegt hatte. Der Titel ¿Suite¿ ist typisch für die Vorliebe des jungen Debussys, weil er gerne Tänze frei aneinander reihte und angeblich dadurch die Sonatenhauptsatzform ¿ wegen ihrer komplizierten Durchführungen ¿ mied. Allgemein lässt sich bei den französischen Komponisten nach 1880 die Tendenz zu einer ¿Renaissance¿ des 17. Jahrhundert erkennen. Diese Rückbesinnung auf alte, schlichte Formen steht im Gegensatz zur Gefühlsübersteigerung und Überfrachtung der Musik Wagners. Interessanterweise bezeichnet Debussy den ersten Satz dennoch mit einem außermusikalischen Titel En bateau (¿Im Boot¿) wie nach Art eines romantischen Charakterstücks. War das Stück ursprünglich noch fünfsätzig konzipiert, so verzichtete er auf den mittleren Satz; und so stehen nun also: En bateau, Cortège, Menuet, und Ballet. Erst nach Debussys kompositorischem Durchbruch mit Pelléas et Mélisande (1892-1902) erfreute sich die Petite Suite immer größerer Beliebtheit und wurde schließlich mehrfach für unterschiedliche Besetzungen bearbeitet und transkribiert. Die berühmteste Orchesterfassung stammt von Henri Büsser.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.