Eine kritische Würdigung des Standards IFRS 16 mit besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Anhangangaben - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Eine kritische Würdigung des Standards IFRS 16 mit besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Anhangangaben

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Jahr 2006 wird die Reform der internationalen Leasingbilanzierung schon intensiv diskutiert. Grund dafür war besonders die starke Kritik an der bisher gültigen Leasingbilanzierung nach IAS 17. Insbesondere wurden die Ermessensspielräume bei der Klassifizierung der Leasingverhältnisse kritisiert, da diese dazu führen können, dass ähnliche Sachverhalte unterschiedlich dargestellt werden. Im Jahr 2016 veröffentlichte schließlich das International Accounting Standards Board (IASB) in Kooperation mit dem Financial Accounting Standards Board (FASB) den neuen Standard IFRS 16, welcher den bisherigen Standard IAS 17 ersetzt und ab dem Jahr 2019 anzuwenden ist. Ziel des neuen Standards ist hierbei die Sicherstellung einer realitätsgetreuen Darstellung des Leasingverhältnisses durch Leasingnehmer und Leasinggeber. Die bisher außerbilanziellen Leasinggeschäfte sollen nunmehr in der Bilanz verbessert abgebildet und sichtbar werden. Da zur Erfüllung der Zielsetzung des Standard IFRS 16 Veränderungen in Hinblick auf die bilanzielle Behandlung von Leasingverhältnissen gefordert werden, liegt hierauf der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit. Im Hinblick darauf, dass der neue Standard IFRS 16 umfassende qualitative und quantitative Anhangangaben festlegt, spielen die Auswirkungen auf die Anhangangaben in der vorliegenden Arbeit ebenso eine bedeutende Rolle. Im Vergleich zum IAS 17 wurden die Anhangangaben sowohl für Leasingnehmer als auch für Leasinggeber erheblich ausgeweitet. Allgemein soll geprüft werden, ob die Neuregelungen zur Zielerreichung führen. Zu diesem Zweck wird vorerst im zweiten Kapitel eine Einführung in das Thema Leasing erfolgen. Nachfolgend werden die wesentlichen Kritikpunkte des IAS 17 aufgezeigt, um die Notwendigkeit einer Reformierung der Leasingbilanzierung zu verdeutlichen. Um die Veränderung durch die Neuregelung ersichtlich zu machen, folgt anschließend im dritten Kapitel ein Vergleich der Leasingbilanzierung nach IAS 17 und der Leasingbilanzierung nach IFRS 16. Damit ein besseres Verständnis gewährleisten werden kann, wird vorerst die Leasingbilanzierung nach IAS 17 erläutert und anschließend erst nach IFRS 16. Hierbei werden Leasingnehmer und Leasinggeber getrennt voneinander betrachtet, da durch die Neuregelungen überwiegend Änderungen auf der Leasingnehmerseite zu verzeichnen sind.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:17.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.