Die Rolle von Sozialkapital und sozialen Netzwerken in der Reproduktion sozialer Ungleichheit - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Rolle von Sozialkapital und sozialen Netzwerken in der Reproduktion sozialer Ungleichheit

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Soziale Netzwerkforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Ungleichheit ist ein individuelles Problem wie auch eine kollektive Krise. Aus diesem Grund bietet das Bourdieusche Konzept von Sozialkapital eine ideale Betrachtungsgrundlage, um die Prozesse individuellen Handelns im Rahmen des Familien- und Bildungsalltags und dessen Verbindung zu Entstehungskontexten sozialer Netzwerke nachzuvollziehen. Das vorliegende individuelle Kapital einer Familie beziehungsweise einer Einzelperson bestimmt in hohem Maße die Kapitalaneignung im Laufe der Sozialisation und Bildung bis hin zur Weiterbildung und Berufsfindung. Soziale Netzwerke fungieren während dieser Prozesse als Schicht- und Status-verstärkende Mechanismen, welche das soziale Miteinander nach sozialstrukturell vorgelegten Mustern reproduzieren. Aufgrund der Mehrdimensionalität von Sozialkapital als individuelle Ressource und kollektives Vermögen lässt sich die Verbindung dieser Dynamiken zu gesamtgesellschaftlichen Prozessen sozialer Ungleichheitsproduktion erkennen. Persönliche Netzwerke agieren hier als vermittelnde Instanz zwischen Makro- und Mikrodimension, insofern sie die sozialstrukturellen Muster von Interaktion erkennen lassen. Vor allem schwache Brückenbindungen erweisen sich in diesem Kontext als sehr förderlich für soziale Mobilität. Die Sozialstruktur, von Ungleichheit geprägt, beeinflusst dann von Neuem die Aneignungsprozesse von Kapital. Soziale Ungleichheit wird in der entsprechenden Generation produziert und sozialhistorisch reproduziert.

Anbieter: Thalia DE
ab 13.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.