Aventiure im 8216Eckenlied8216 Zu den Konzepten von 8216Riese8216, 8216Ritter8216 und 8216Frauendienst8216 am Beispiel der Figur Eckes - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Aventiure im ‘Eckenlied‘? Zu den Konzepten von ‘Riese‘, ‘Ritter‘ und ‘Frauendienst‘ am Beispiel der Figur Eckes

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern im ¿Eckenlied¿ am Beispiel der Eigenschaften und Handlungsmotivationen Eckes von Âventiure gesprochen werden kann. Âventiurehafte Dietrichepik ¿ dieses Genre definieren populärliterarische historische Texte und Heldenepen, deren Paradigmen an Strukturmodelle des Romans erinnern. Die stereotypen Handlungsmuster der Aventiure-Erzählungen um Dietrich von Bern wiederholen sich in den Texten selbst und laufen auf Eindeutigkeit des Ergebnisses hinaus: Probleme werden durch Kämpfe und Waffen aus der Welt geschafft, womit man sich wieder am Anfang der Erzählung befindet und der Kreis geschlossen ist. Die Wege, die die Dietrichaventiuren ihre Helden gehen lassen, haben mit Gattungsaustritt ¿ ¿De-generation¿ ¿ zu tun. Dabei bleiben die serielle Komposition und die Heldentypen eindeutig, während Wegtypen anders kombiniert und Perspektiven umgedreht werden. Die Mehrdeutigkeit und strukturelle Offenheit der Texte evozieren Fassungen und Varianten, die den Versuch einer Textrekonstruktion überflüssig machen. Erkennbar ist Degeneration etwa in Doppelungen, Handlungsbrüchen und sekundären Motivierungen ¿ wie etwa in der Figur Ecke, deren Auszug als Aventiure-Eiferer und Frauenritter doppelt motiviert ist. Der Ritter Ecke reitet nicht auf einem Pferd zu Dietrich, um ihn herauszufordern, sondern geht zu Fuß ¿ der Gattungsbruch scheint damit bewusst thematisiert.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.