Das Defense of Democracy Regime der OAS zwischen 1990 2009 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Das ¿Defense-of-Democracy¿- Regime der OAS zwischen 1990-2009

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, vor dem theoretischen Hintergrund des Rational-Choice-Institutionalismus die Entwicklung der OAS als ‘Defense-of-Democracy‘-Regime seit 1990 nachzuzeichnen und herauszuarbeiten wie die Handlungs- und Entscheidungsstrategien einzelner Akteure hierbei die Politikergebnisse, die Leistungsfähigkeit und die institutionelle Problemlösungskompetenz der OAS beeinflussen. Dabei gilt es zunächst den Ansatz des Rational-Choice-Institutionalismus zu skizzieren und auf die spezifische Konstellation innerhalb der OAS zu übertragen. Es wird sich zeigen, dass der anhaltende Interessenkonflikt zwischen den USA und den lateinamerikanischen Staaten im Zuge der konkurrierenden Interaktionsorientierungen sowie den sich verändernden Einflussdominanzen maßgeblich die heutige Institutionengestalt und die schleppende Institutionalisierungsdynamik der letzten Dekade vorstrukturierte. Anhand des Interessendualismus zwischen den USA und Lateinamerika wird daher im zweiten Schritt der Analyse eine Phaseneinteilung vorgenommen, welche die Verlaufsform des Institutionalisierungsprozesses sowie die verschiedenen Kooperationsstrategien, die endogenen und exogenen Einflussfaktoren und den institutionellen Output der OAS integrierend betrachtet, um somit die Transformationsprozesse und das derzeitige Macht- und Orientierungsvakuum der OAS innerhalb der regionalen Multilateralisierung erklärbar zu machen.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.