Die Eroberung Mailands durch Kaiser Friedrich Barbarossa im Jahre 1162 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Eroberung Mailands durch Kaiser Friedrich Barbarossa im Jahre 1162

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,5, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Integriertes Proseminar: ‘Krieg und Kriegserfahrung‘, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem König Konrad III. vor seinem geplanten Feldzug nach Rom gestorben war, musste ein neuer deutscher König bestimmt werden. Der Staufer Friedrich I. schien mit seiner kleinen schwäbischen Hausmacht nicht stark genug, um die Interessen der Fürsten und die der Kirche ernsthaft gefährden zu können. Das war einer der entscheidenden Gründe, warum Friedrich im Jahre 1152 für die Königskrone vorgeschlagen wurde. Ein anderer war der, dass er ein gewisses Gegengewicht zu seinem mächtigen Vetter, dem Welfenherzog Heinrich, darstellte. Doch Friedrich blieb nicht der ruhige und umgängliche König, den man sich erhofft hatte. Als machtvoller Erneuerer des Kaisertums ging Friedrich ‘Barbarossa‘, der Rotbart, in die europäische Geschichte ein. Sein Bestreben, seine Autorität als Kaiser in allen Teilen des Reiches durchzusetzen, führte ihn durch unzählige Schlachten und Kriege. Besonders zu Schaffen machte Barbarossa Mailand, die mächtigste Kommune Oberitaliens. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über den Verlauf und die wesentlichen Hintergründe der Ereignisse, die zur Eroberung Mailands durch Friedrich Barbarossa führten. Als wichtigste Quellenwerke, auf die sich auch ein Großteil der Monographien zum behandelten Thema bezieht, dienen die Aufzeichnungen des Babenberger Bischofs Otto von Freising, der als ein Onkel Barbarossas ein besonderes Vertrauensverhältnis zu diesem gießen konnte und 1157 den Auftrag erhielt, die Taten Friedrichs schriftlich festzuhalten sowie die italienischen Quellen des Lodeser Bürgers Otto Morena und seines Sohnes Acerbus, welche seit 1986 in deutscher Übersetzung von Franz-Josef Sch

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:24.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.