Die Unabhängigkeit des Kosovo. Ein Präzedenzfall für die Krim Annexion - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Unabhängigkeit des Kosovo. Ein Präzedenzfall für die Krim-Annexion?

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob die Unabhängigkeitserklärung des Kosovo am 17. Februar 2008 als Präzedenzfall für die Krim-Annexion 2014 gewertet werden kann. Im November 2013 verweigerte der damalige ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU. Darauf folgten Proteste auf dem Maidan in Kiew, unzählige Demonstranten forderten einen pro-europäischen Kurs. Die Demonstrationen sind heute als Maidan-Proteste bekannt. Gewaltsame Auseinandersetzungen und der steigende Druck auf Janukowitsch führten zur Flucht des Präsidenten, weswegen auch eine Übergangsregierung eingesetzt wurde. Die Spannungen weiteten sich auch aus, sodass auch auf der Krim protestiert wurde. Endgültig außer Kontrolle geriet die Situation im Frühjahr 2014. Ohne Einverständnis des ukrainischen Präsidenten und unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurde der pro-russische Politiker Sergej Aksjonow neuer Regierungschef. Die prekäre Lage wurde mit einem hochumstrittenen Referendum untermauert. Am 18. März 2014 unterzeichnete Wladimir Putin einen Vertrag, der die Eingliederung der Krim in die Russische Föderation regeln sollte. Das Referendum verstieß nicht nur gegen die ukrainische Verfassung, es wurden auch keine Wahlbeobachter zugelassen, weswegen die EU das Ergebnis nicht anerkennen wollte. Gewaltsame Auseinandersetzungen in der Ostukraine verschärften die Situation zusätzlich.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:07.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.