Optimal Pricing against a simple learning rule - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Optimal Pricing against a simple learning rule

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Seminar: Behavioral Industrial Organization, Sprache: Deutsch, Abstract: Research conducted and published by sociologists, psychologists as well as experimental microeconomists has repeatedly highlighted that the common assumption of rational individuals in most of the existing literature of game theory is only a rough approximation to reality at best if not doubtful. With full rationality being a cornerstone, the discipline has found itself in a dilemma situation. As early as 1955, Simon had consequently created the term bounded rationality and called for modified model assumptions. However, his call has been largely unheard until 1996. Ernst-Ludwig von Thadden‘s paper ‘Optimal pricing against a simple learning rule‘ was one step on the way for more research focussing on the agents‘ lack of full rationality. This paper intends to provide firstly a short summary of the development of game theory research with a clear focus on bounded rationality. Secondly, it presents the core assumptions and key take-aways of Ernst-Ludwig von Thadden‘s paper ‘Optimal Pricing against a simple learning rule‘. Ernst-Ludwig von Thadden prime assumption is a non-strategic strategic buyer, in other words a buyer which updates his beliefs according to a simple learning rule. This non-strategic behaviour reflects Simon‘s call to assume a bounded rationality when modelling the agents‘ behaviour. Thadden‘s research shows - derived using a repeated buyer-seller relationship under asymmetric information - that the strategically acting seller can not benefit from this situation in terms of extract a supernormal price. On average, the seller extracts only the buyer‘s mean utility u.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.