Judentum in der Sowjetunion bis 1953 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Judentum in der Sowjetunion bis 1953

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Situation der Juden in der Sowjetunion bis zum Tod Stalins im Jahre 1953. Um diese Lage aufschlussreich beurteilen zu können werden historische Faktoren des Antisemitismus bis ins Zarenreich zurückverfolgt. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Herrschaftszeit Stalins. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die unterschiedlichen Strömungen der Integration jüdischer Bevölkerung und verschiedener Formen des Antisemitismus, die in der Sowjetunion bis 1953 zu finden waren zu betrachten. Es sollen mögliche Ursachen und Hintergründe des Antisemitismus dargestellt werden und dabei auch auf die teilweise unterschiedlichen und widerstrebenden Tendenzen staatlicher Politik und gesellschaftlicher Positionen sowie auf die internationale Dimension der Lage der Juden in der Sowjetunion eingegangen werden. In der modernen russischen Geschichtswissenschaft wird seit Zusammenbruch der Sowjetunion mit besonderer Intensität die Herrschaftszeit Stalins erforscht und darüber publiziert.1 Nach der Auflösung des Sowjetstaates sind viele Informationen zugänglich geworden, die viele Details aus diesem Abschnitt der sowjetischen Geschichte ans Tageslicht brachten, da seit der Öffnung der sowjetischen Archive auch die internationale historische Forschung verstärkt dieses Thema aufgenommen hat. Wie verschiedene in der russischen Gesellschaft vorgezeichneten Konfliktlinien und Tendenzen, die in der Auseinandersetzung mit jüdischer Bevölkerung bestanden, sich in der Ära Stalin entwickelt haben, soll in dieser Arbeit betrachtet werden. Zunächst wird in einem ersten Teil auf die Vorgeschichte des Antisemitismus im Zarenreich vor 1981 eingegangen (Teil I). Sozialstrukturelle Voraussetzungen der Konfrontation und Versuche der Integration werden hier vorgezeichnet. In Teil II werden die Gründe für eine massive Verstärkung des Antisemitismus nach der Ermordnung des Zaren 1881, die Kulmination in Wellen der antijüdischen Pogrome (II.1) und die Verschlechterung der Situation nach dem Ende des Ersten Weltkrieges (II.2) beschreiben. Nach dem Scheitern einer liberalen Judenpolitik in den Bürgerkriegen (II.3) waren die Voraussetzungen für Juden in der Sowjetunion zu Beginn von Stalins Diktatur schwierig (Teil III). Die Problematik der ‘Neuen ökonomischen Politik‘ (III.1), Lösungsversuche durch territorialen Konzentration (III.2) und die Entwicklungen in den 30er Jahren (III.3) hin zu den Höhepunkten der Jahre des Terrors (III.4) werden hier beschrieben.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:22.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.