Verkapselungstechnologie mit justiertem adhäsiven Waferbonden für OLED auf CMOS Anwendungen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Verkapselungstechnologie mit justiertem adhäsiven Waferbonden für OLED-auf-CMOS-Anwendungen

Preis vergleichen

Diese Dissertation entstand zwischen März 2007 und November 2011 am Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik der Technischen Universität Dresden (TU Dresden) in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme. Durch die Kombination von organischer Leuchtdiode (OLED) und mikroelektronischer Schaltungstechnik (CMOS) entstehen hybride photonische Bauelemente. Das Ziel dieser Arbeit war die Verkapselung derartiger OLED-auf-CMOS-Bauelemente, wobei ausgehend von den Randbedingungen verschiedene Verkapselungskonzepte gegenübergestellt wurden. UV-strahlungshärtende Epoxidharzklebstoffe konnten für eine flächige Verkapselung mit direktem Kontakt zur OLED erfolgreich eingesetzt werden. Für die Umsetzung auf großer Fläche (Waferlevel) wurden verschiedene Hersteller identifiziert, deren Maschinen detailliert verglichen wurden. Nach der Auswahl und Beschaffung der geeignetsten Anlage wurde diese evaluiert und ein konkretes Verkapselungskonzept mit einer Prozessabfolge entwickelt. Für die Umsetzung der Einzelprozessschritte sind neue Bearbeitungsparameter und umstände erschlossen worden. Der erarbeitete Verkapselungsprozessablauf konnte in mehreren Projekten erfolgreich zur Herstellung von Demonstratoren verwendet werden. Diese Technologie bildet somit die Voraussetzungen für die Massenfertigung von OLED-auf-CMOS-Bauelementen mit hoher Integrationsdichte.

Anbieter: Thalia DE
ab 39.80 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.