Capital in the Twenty First Century. A Critical Reflection of Growth and Inequality - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Capital in the Twenty-First Century. A Critical Reflection of Growth and Inequality

Preis vergleichen

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1.7, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: The question of income and wealth inequality is not a mere economic question but also a political with a social dimension. The distribution is chaotic, unpredictable and can change rapidly under different institutional conditions. Nevertheless, growth and inequality are central components of capitalism, as there have always been profiteers and losers from the distribution issue. In contrast to other bestsellers, The Capital in the 21st Century written by Thomas Piketty is widely discussed because the book contributes a serious and discourse changing view on the question of inequality. Piketty caused a great stir, especially among conservatives, in the course of 2014 and sparked manifold discussions not only among economists, but also in a broader public. The book can be differentiated between its historical contribution as well as the extrapolation of the past in order to predict future developments concerning growth and inequality as well as implications for the institutions in the 21st century. The aim of the following paper is therefore not to examine the historical correctness, but the general theoretical approach as well as the political implications. Accordingly, Piketty¿s explanations on growth and inequality are elaborated in chapter 2. Chapter 3 reflects ‘Capital in the 21st century‘ from the perspective of growth, while chapter 4 focuses on inequality. The paper concludes in chapter 5 with a summary of Piketty¿s arguments and a selection of counterarguments. Furthermore, limitations and an outlook are discussed.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:17.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.