Die Assisen von Capua Friedrichs II. - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Assisen von Capua Friedrichs II.

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte / Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Das Regnum Siciliae in normannischer und staufischer Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Imprimis precipimus omnibus fidelibus, uidelicet prelatis ecclesiarum, comitibus, baronibus ciuibusque, terris et omnibus de regno nostro omnes bonos usus et consuetudines, quibus consueuerunt uiuere tempore regis Guillelmi, firmiter obseruari.1 Das hier angeführte Zitat, ist die erste von zwanzig Assisen, die Friedrich II. am 20. Dezember 1220 seinen Untertanen auf dem Hoftag zu Capua verkündete. Der Assise kommt insofern eine hohe Bedeutung zu, da sie bewusst an die verklärte Regierungszeit Wilhelms II. angeknüpft, die zweifellos eine Stärkung der Prärogativen des Königs impliziert und dem König, basierend auf einen hierarchischen Staatsapparat, das Machtmonopol zuerkennt. Nicht nur die Adressaten an die sich die königliche Verordnung richtet (prelatis ecclesiarum, comitibus, baronibus ciuibusque, terris et omnibus de regno nostro) bestätigen dies, sondern auch deren äußere Form (precipimus). Als legitimer Erbe des Regnum Siciliae war es Friedrichs gutes Recht, seinen Untertanen ein derartiges Gesetz aufzuerlegen. Darüber hinaus war das Königreich bereits unter den normannischen Vorfahren ein ¿zentralistischer, ganz auf den König ausgerichteter Staat¿.2 Angesichts der historischen Rahmenbedingungen kommen jedoch zu Recht Zweifel an der praktischen Umsetzbarkeit des Capuaner Erlasses auf: Insbesondere die Barone und Grafen des Festlandes hatten es verstanden, sich seit dem Tode Heinrichs VI., sukzessive von der Zentralgewalt zu emanzipieren. So stand Friedrich bei seiner Rückkehr in das sizilische Königreich im Jahre 1220 vor dem Problem, dass der Adel und die oberitalienischen Seehandelsstädte das Königreich weitgehend unter sich aufgeteilt hatten. An dieser von mir erörterten scheinbar unüberwindbaren Diskrepanz setzt diese Arbeit an. So werden im ersten Teil der Seminararbeit die Assisen von Capua daraufhin untersucht, inwieweit sie dem Ziel dienten, die königliche Gewalt in dem Umfang wiederherzustellen, wie sie unter Wilhelm II. bestand. Außerdem soll untersucht werden, auf welchen Herrschaftsvorstellungen ein ¿Programm¿, wie das der Assisen von Capua, beruhte. Der zweite Teil der Hausarbeit widmet sich der eigentlichen Gretchenfrage: Gelang es, die in den Assisen von Capua formulierten Maßnahmen gegen den Adel durchzusetzen? Und worin lagen die Gründe für die letztlich erfolgreiche Umsetzung der Capuaner Edikte? 1) GARUFI, Carlo Alberto(Hg.): Ryccardi de Sancto Germano notarii Chronica, Bologna 1938, S. 88. 2) KÖLZER, Theo: ¿Di

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.