Chinas Aufstieg und der Untergang der Sowjetunion - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Chinas Aufstieg und der Untergang der Sowjetunion

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut), Veranstaltung: Das Konzept der Macht in den Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei ähnliche Systeme, zwei völlig verschiedene historische Verläufe: Wieso ist die Sowjetunion inmitten ihrer Reformbemühungen für ein moderneres Wirtschafts- und Gesellschaftsystem zusammengebrochen, während die Volksrepublik China, die ebenfalls ein kommunistisches System mit ähnlichen Merkmalen darstellt, einen rasanten machtpolitischen und wirtschaftlichen Aufstieg erlebt und als kommende Weltmacht gesehen wird? Diese Untersuchung will zeigen, welche äußeren und inneren Faktoren zum Untergang der Sowjetunion und zur Vermeidung einer ähnlichen Entwicklung in China beigetragen haben. Dabei wird der Fokus auf Machtstrukturen gelegt und wie sie durch die damaligen Ereignisse und politischen Gestaltungen beeinflusst wurden. Zur Erklärung werden die Machttheorie des Neorealismus für die äußere Perspektive und die Machtkonzeption Hannah Arendts für die innere Perspektive herangezogen. In dieser Arbeit wird zunächst ein kurzer Überblick über den Machtbegriff in den Internationalen Beziehungen gegeben, gefolgt von einer Umreißung der neorealistischen Prämissen und des Machtbegriffs von Hannah Arendt. Anschließend wird der Zusammenbruch der Sowjetunion und dessen Gründe erörtert und mit der Situation in China verglichen. Dies geschieht anhand der Dimensionen wirtschaftliche Entwicklung, politisches System und Ideologie. Abschließend wird erörtert, wieso und auf welche Weise der Volksrepublik China trotz ihres Aufstiegs schnell ein ähnliches Schicksal wie das der ehemaligen Sowjetunion drohen könnte.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:31.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.