Imagination und Legitimation des Imperiums. Evrazijstvo und 8216Neoeurasismus8216 als antiwestliche Abgrenzungsideologien mit westlichen Wurzeln - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Imagination und Legitimation des Imperiums. Evrazijstvo und ‘Neoeurasismus‘ als antiwestliche Abgrenzungsideologien mit westlichen Wurzeln

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Russland von Breschnew zu Putin: Wandel und Kontinuität, 1979-2000, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1920er Jahren stellte eine avantgardistische Bewegung von russischen Exilanten, die vor den Bolschewisten geflohen waren, die Behauptung auf, mit ¿Eurasien¿ einen dritten Kontinent zwischen Asien und Europa entdeckt zu haben. Sie glaubten, durch die Erforschung von dessen Besonderheiten ¿ etwa in Kultur, Sprache und Geografie - ein politisches System entwickeln zu können. Ihre konservative Utopie war ein neues russisches Imperium, das sich vom Westen abgrenzt. Die Eurasier scheiterten. Ihre Ideen gerieten in Vergessenheit und sollten erst in der letzten Phase der Sowjetunion wieder auftauchen, zunächst vorrangig im rechtsradikalen Spektrum, bald aber auch in Mainstream und akademischem Milieu. Fast ein weiteres Vierteljahrhundert später, nach der Wende Putins zum Konservativismus konnte Eurasien-Rhetorik schließlich sogar Eingang in den offiziellen Duktus des Kreml finden. Offensichtlich diente der ¿eurasische Gedanke¿ zu verschiedenen Zeiten der Konstruktion von Gruppenidentität. Welche Motive verfolgten die ¿Eurasier¿? Was war der klassische Eurasismus, wie ist er entstanden? Da es sich um eine heterogene Strömung handelt, werden zumeist Gedanken untersucht, die im Großen und Ganzen Konsens waren. Welche Entwicklungen hat der Eurasismus durchlaufen, was verbindet beziehungsweise unterscheidet ihn vom kontemporären ¿Neoeurasismus¿? In dieser Arbeit sollen wesentliche Komponenten untersucht werden, aus denen sich die diversen Theoriegebäude zusammensetzten, die unter diesem Etikett firmierten. Die These ist, dass sowohl der klassische evrazijstvo als auch der ¿Neoeurasismus¿ versuchen, Russland von Westeuropa abzugrenzen und gleichzeitig eine eigene imperiale Politik zu legitimieren. Paradoxerweise basieren die antiwestlichen Theoriegebäude auf westlichen Denkrichtungen und wären ohne sie gänzlich undenkbar. Gerade in jüngerer Zeit vermischen sich zunehmend eurasische mit geopolitischen Argumentationen, etwa im Modell einer multipolaren Welt. Es wird zu zeigen sein, wie sich dieses Konzept entwickelte und welche Ziele seine Vertreter verfolgten.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.