Darstellung und empirischer Gehalt der Effizienzmarkthypothese - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Darstellung und empirischer Gehalt der Effizienzmarkthypothese

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,5, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden die Teilaspekte der Effizienzmarkthypothese und deren genaue Grundlage und Ausprägung skizziert. Ein nächster Punkt, der den Rahmen für weitere Ausführungen absteckt, ist der empirische Gehalt der EMH, sowie die Einbeziehung vorhandener Kapitalmarktineffizienzen. Aufgrund der Vielfältigkeit und des enormen Umfangs dieses Themenbereiches, sowie des zum Teil vorhandenen Interpretationsspielraums können die betrachteten Aspekte nicht abschließend sein. Nichtsdestotrotz werden die dargestellten Erkenntnisse und eine kritische Würdigung der EMH die Möglichkeit schaffen, sich eine fundierte Meinung zu bilden. Genau aus diesem Grund ist die EMH wohl auch die seit Jahrzehnten am heißesten diskutierte finanzwirtschaftliche Theorie. Sobald ein Anleger an der Börse tätig werden möchte, wird er sich die Frage stellen, wie er dieses Unterfangen umsetzen soll. Grundsätzlich hat er die Möglichkeit an der Wertentwicklung der Märkte passiv zu partizipieren, indem er eben genau jene, z.B. über einen ETF, in seinem Portfolio abbildet. Die Alternative hierzu ist sein Geld aktiv zu investieren. Das würde heißen innerhalb ge-wisser Märkte einzelne Werte auszuwählen und zum möglichst besten Zeitpunkt zu kau-fen und verkaufen. Aber natürlich macht die aktive Strategie nur dann Sinn, wenn es dem Anleger überhaupt möglich ist den Markt dadurch dauerhaft nach Kosten zu schlagen. Genau auf diesem Prinzip fußen sämtliche aktiv gemanagte Fonds.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:27.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.