Die Option zur Körperschaftsteuer für die GmbH Co. KG - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Option zur Körperschaftsteuer für die GmbH & Co. KG

Preis vergleichen

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Technische Hochschule Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Von allem im Jahr 2019 registrierten Personengesellschaften sind mehr als ein Drittel in der Form der GmbH & Co. KG eingetragen, was darauf schließen lässt, dass sich diese Rechtsform nach wie vor an einer enormen Beliebtheit insbesondere bei den mittelständischen (Familien-)unternehmen erfreuen darf. Absolut waren das im Jahr 2019 eine Anzahl von 148.184 Gesellschaften in der Rechtsform einer GmbH & Co KG. Die GmbH & Co KG als Sonderform der Kommanditgesellschaft wird grundsätzlich für Zwecke der Ertragssteuern transparent besteuert. Sie ist also, wie jede andere Personengesellschaft auch, selbst weder einkommensteuerpflichtig noch körperschaftsteuerpflichtig. Steht ein Unternehmer vor der Entscheidung, in welcher Rechtsform er seine Unternehmung führen möchte, spielen meist auch steuerliche Aspekte eine große Rolle. In Deutschland ist bis dato, trotz verschiedenster Gesetzesänderungen, eine Rechtsformneutralität nicht gegeben. In der Vergangenheit wurde zwar, um eine solche Rechtsformneutralität herzustellen, etwa die Thesaurierungsbegünstigung nach 34a EStG oder die Gewerbesteueranrechnung des 35 EStG eingeführt. Es gibt aber weiterhin deutliche systematische Unterschiede hinsichtlich der Besteuerungsverfahren, vor allem mit Auswirkungen auf die Steuerbelastung und den bürokratischen Aufwand. Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25.06.2021 wurde eine weitere Besteuerungsoption für Personengesellschaften geschaffen, die die systematischen Unterschiede ausgleichen sollen. Zusammenfassend können durch diese im 1a KStG verankerten Option Personengesellschaften und Partnerschaftsgesellschaften unter Beibehaltung ihrer ursprünglichen Rechtsform auf Antrag ertragsteuerlich wie Kapitalgesellschaften behandelt werden. Diese Arbeit soll zunächst einen allgemeinen Überblick über die ertragsteuerliche Behandlung von Gesellschaften in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG geben und aufzeigen, welche Auswirkungen eine Ausübung der Option nach dem 1a KStG haben kann. Letztlich soll auch bei der Entscheidung über die Ausübung der Option unterstützt werden. Allgemein wird nur die ertragsteuerliche Sphäre behandelt werden. Folgen, die die Option im Bereich der Umsatzsteuer, Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer oder auch der Grunderwerbsteuer hat, werden deshalb nicht ausgeführt oder nur dann beschrieben, wenn diese Steuerarten Auswirkungen auf die Ertragssteuern haben sollten.

Anbieter: Thalia DE
ab 47.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.