Der German Real Estate Investment Trust G REIT. Ein Erfolg oder Misserfolg - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der German Real Estate Investment Trust (G-REIT). Ein Erfolg oder Misserfolg?

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Wirtschaft), Veranstaltung: Immobillienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden anfangs allgemeine Grundsätze und Merkmale des Real Estate Investment Trust aufgezeigt. Zudem wird der REIT als Investitionsanlage dargestellt und es findet eine Abgrenzung zu ähnlichen Anlageprodukten, wie dem Erwerb von Anteilen an einer Immobilienaktiengesellschaft oder an offenen und geschlossen Fonds, statt. Des Weiteren führt der Autor in dem Kapitel die Vor- und Nachteile einer Investition in einen REIT auf. Dieser erste Teil der Arbeit wird mit einer Bewertung des Modells abgeschlossen, indem der Erfolg von bisherigen Einführungen dargelegt wird. Das dritte Kapitel behandelt den German Real Estate Investment Trust. Zuerst werden dem Leser die Voraussetzungen und Merkmale sowie die steuerliche Behandlung des G-REIT erläutert. Darauf folgend schildert der Autor die bisherige Entwicklung der Einführung des G-REITs am Beispiel des Erfolgs eines REIT-Unternehmens in Deutschland. Darüber hinaus wird in diesem Teil der Arbeit sowohl zu einer Perspektive des G-REITs, als auch zu seinen strukturellen und steuerlichen Schwächen Stellung genommen. Das vierte Kapitel befasst sich mit einer internationalen Gegenüberstellung der REITs. Hier werden anhand eines Vergleichs zwischen den REITs der Länder USA, Australien, Frankreich und Deutschland die Unterschiede der Gesetzgebung deutlich. Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser die Merkmale sowie die Vor- und Nachteile des Anlagevehikels Real Estate Investment Trust aufzuzeigen, sodass dieser über neue Kenntnisse von indirekten Immobilienanlagen verfügt. Darüber hinaus soll aktuelles Wissen über den Erfolg dieses Modells in Deutschland erläutert und eine mögliche Zukunft des Modells deutlich gemacht werden.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:21.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.