Die Midsommar Werbespots von IKEA und ihre Veränderung seit 2005 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Midsommar-Werbespots von IKEA und ihre Veränderung seit 2005

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,5, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufschrei in Schweden war groß, als IKEA im Jahr 2005 ihren Werbespot für die Midsommar-Sales veröffentlichte. Der Werbespot zeigte mit übertriebenen Stereotypen das Feiern des Midsommar-Festes. Jedoch empfanden viele Schweden dies als sehr unpassend, woraufhin ein großer Skandal in Schweden ausbrach. Dieser ging so weit, dass IKEA den Werbeclip entfernen und durch einen anderen aus dem Vorjahr ersetzen musste. Solche Werbungen sind auf mehreren Ebenen kritisch zu betrachten. Einerseits führen sie dazu, dass eine Gruppe, in diesem Fall das schwedische Volk, sich angegriffen fühlt. Es kann aber auch dazu führen, dass die betroffene Werbegruppe, die dieses Video zu Gesicht bekommt, ein sehr falsches Bild vom Midsommar erhält. Warum dies so ist und wie sich die Werbungen von IKEA in den Jahren seit 2005 verändert haben, soll in dieser Arbeit geprüft werden. Zunächst erfolgt ein theoretischer Einblick in die Begriffe Pauschalurteil, Stereotyp und Single Story. Mit diesem theoretischen Wissen können die unterschiedlichen Werbungen von IKEA zum Midsommar untersucht werden. Damit der Rahmen dieser Arbeit nicht gesprengt wird, wird nicht jede Werbung seit dem Jahr 2005 miteinbezogen, sondern vielmehr versucht, eine Veränderung festzustellen. Daher werden einige Jahre nur kurz angerissen oder übersprungen, da es keine nennenswerten Veränderungen gegeben hat. Zudem handelt es sich hier ausschließlich um Werbungen, welche für den deutschsprachigen Raum produziert wurden. Abschließend wird in einem kurzen Resümee die Frage beantwortet, ob und wie sehr sich die Verwendung von Stereotypen in den Werbevideos von IKEA zum Midsommar verändert hat und in welchem Licht die Feierlichkeiten nun dargestellt werden.

Anbieter: Thalia DE
ab 9.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.