Der Wettbewerb der Nationen die Standortdiskussion - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Wettbewerb der Nationen - die Standortdiskussion

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für empirische Wirtschaftsforschung), Veranstaltung: Wirtschaftstatistik Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Micro Compact Car AG (MCC AG) - ehemals ein Zusammenschluss aus dem Stuttgarter Automobilkonzern Daimler Benz und dem Schweizer Uhrenproduzenten Swatch im November 1997 die Standortentscheidung für das hochmoderne Produktionsdorf des neuen Kleinwagens ‘Smart‘ bekannt gab, war die Enttäuschung in den deutschen potenziellen Standorten groß. Neben den Städten Überherrn (bei Saarlouis) und Vieselbach (bei Erfurt in Thüringen) waren noch La Rochelle an der französischen Atlantikküste und Hambach in Lothringen in der engeren Wahl gewesen. Letztendlich fiel die Entscheidung zugunsten Hambachs - nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Die Entscheidung wurde mit großem Medienaufkommen verfolgt, kommentiert und diskutiert und war im öffentlichen Bewusstsein dementsprechend präsent. Die MCC AG begründete ihre Entscheidung mit folgenden Punkten1: . stark subventionierte Grundstückspreise . Lohngefälle von 30% zwischen Deutschland und Frankreich . flexiblere Tarifverträge und geringere gesetzliche Reglementierungen . kürzere Genehmigungsverfahren . Zweisprachigkeit der Mitarbeiter (französisch und deutsch) Die Motive für die Entscheidungen der MCC AG liegen der Öffentlichkeit vor. In den meisten Fällen bleiben Standortentscheidungen aber ein Betriebsgeheimnis und damit unveröffentlicht. Die Entscheidungsparameter werden nicht bekannt. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Standortentscheidungen. Es wird versucht, die Standortdiskussion zu ordnen und zu strukturieren. Nachdem zunächst die Ursachen für den ‘Wettbewerb der Nationen‘ erklärt werden, wird im folgenden Teil auf die Standortfaktoren eingegangen. Im dritten Teil liegt der Schwerpunkt auf den Bemühungen, einen Vergleich einzelner Nationen nach deren Wettbewerbsfähigkeit zu ziehen.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.