Die immateriellen Wirtschaftsgüter und ihre Behandlung in der Bilanz - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die immateriellen Wirtschaftsgüter und ihre Behandlung in der Bilanz

Preis vergleichen

DasProblem der immateriellen Wirtschaftsgüter hat die Volkswirtschaftslehre seit J.B.Say bis etwa Anfang dieses Jahrhunderts beschäftigt. Man kann nicht sagen, daß über das Problem Einigkeit erzielt worden wäre oder daß es in einem bestimmten Sinne gelöst worden wäre, aber es hat im Laufe der Zeit an Interesse verloren. Ober die Frage, was ein ‘Gut‘ ist, haben sich in der Volkswirtschaftsl~hre bestimmte Grunderkenntnisse, die in den folgenden Formulierungen Aus druck finden, herausgebildet: ‘Alles, was geeignet ist, dem Menschen ein Bedürfnis zu befriedigen, heißt 1 er ein Gut. ‘ ) ‘Als Gut wird .... alles aufzufassen sein, was geeignet ist, die Erreichung von Zwecken zu fördern .... ‘ll) 8 Die Gutseigenschaft ist demnach eine ökonomische Qualifikation). Wenn nun die Ansichten darüber, ob und welche immateriellen Dinge als Güter an zusehen sind, auseinandergehen, so liegt das daran, daß an das Ding, das die ökonomische Qualifikation als Wirtschaftsgut haben soll, auch noch außer wirtschaftliche, beispielsweise technische oder juristische Anforderungen ge stellt werden‘). Der Betriebswirtschaftslehre ist der Vorwurf nicht zu ersparen, daß sie den immateriellen Wirtschaftsgütern bisher nicht die Beachtung geschenkt hat, 5 die ihnen entsprechend ihrer Bedeutung eigentlich zukäme). Die Erkennt nisse der Volkswirtschaftslehre auf diesem Gebiet sind leider nicht zum Aus gangspunkt entsprechender betriebswirtschaftlicher Untersuchungen gewor den6). Ansatzpunkt für die betriebswirtschaftliehen Untersuchungen und da mit Ausgangspunkt für die theoretischen Betrachtungen war vielmehr das bilanzielle Phänomen des immateriellen Geschäftswertes (Firmenwert, Good will, Kapitalisierungsmehrwert o. ä.). Eine derartige Betrachtungsweise mußte am Wesentlichen vorübergehen.

Anbieter: Thalia DE
ab 54.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.