Rationalität von Wirtschaftsakteuren. Rational Choice Theorie, Downs Paradox und Wahltheorien - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Rationalität von Wirtschaftsakteuren. Rational Choice Theorie, Downs Paradox und Wahltheorien

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Rational Choice and Neo-Institutionalism, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick des wissenschaftlichen Theoretischen Standpunktes bezüglich der Rationalität im Allgemeinen und der Rational Choice Theorie (RC) im Besonderen wiederzugeben. Darüber hinaus wird insbesondere auf die Anwendbarkeit in der Politikwissenschaft wert gelegt. Außerdem soll das Downs Paradox erläutert und diskutiert werden. Die aus den USA kommende Weltwirtschaftskrise, der Zusammenbruch des Immobilienmarkts (Suprime crisis) 2007 und der Untergang der Bank Lehman Brothers 2008 haben die Welt erschüttert und wird noch länger Auswirkungen auf unsere Wirtschaft haben. Die ganze Weltwirtschaft wurde getroffen. Diesmal kam der Auslöser aus der Mitte der reichen Länder. Eine ganze Wissenschaft, nämlich die Wirtschaftswissenschaften, wird seitdem stärker in Frage gestellt, da sie dieses Phänomen nicht vorausgesehen hat. Die philosophischen Wurzeln des dominierenden Wirtschaftsliberalismus seit Adam Smith verlieren an theoretischer Legitimation. Aber was ist der Grundstein dieses Standpunkts? Es ist die angenommene rationale Handlungsweise der Menschen, beziehungsweise der Wirtschaftsakteure - sei es ein Konsument, ein Investor oder ein Staat. Aber wie wird Rationalität begründet, definiert, begrenzt und angewendet? Dieser Frage soll im Folgenden nachgegangen werden.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:29.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.