Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Unterrichtsplanung für eine Religionsstunde der 3. Klasse - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Unterrichtsplanung für eine Religionsstunde der 3. Klasse

Preis vergleichen

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsplanung wurde für eine 3. Klasse mit dem Thema ‘Der barmherzige Samariter‘ erstellt. In der betreffenden Religionsgruppe der Klasse 3 der Schule befinden sich 14 Kinder. Diese sind zwischen acht und neun Jahren alt, wovon jeweils sieben Kinder Jungen und sieben Kinder Mädchen sind. Die Lerngruppe setzt sich aus den SuS der Klassen 3a und 3b zusammen. Diese klassenübergreifende Mischung hat jedoch keine erkennbaren, negativen Auswirkungen auf das soziale Klima innerhalb der Religionsgruppe. Die Lerngruppe ist auch bezüglich ihrer religiösen Zugehörigkeit sehr heterogen: Neun Kinder sind evangelisch, ein Kind ist serbisch-orthodox, ein Kind ist griechisch-orthodox und drei Kinder sind konfessionslos. Entsprechend unterschiedlich ist auch das religiöse Vorwissen der SuS. Einige Kinder besuchen dieses Schuljahr zum ersten Mal den Religionsunterricht. Die Klasse besitzt bisher nur wenig fachliche Vorerfahrung in Bezug auf Jesus und seine Gleichnisse. In diesem Schuljahr wurden noch keine Gleichnisse behandelt.. Die SuS der Klasse 3 lassen sich aufgrund ihres Alters nach Piaget dem konkret-operationalen Denken zuordnen. Den Kindern ist es demnach möglich, ausgehend vom Gleichnis des barmherzigen Samariters abstrakte Vorstellungen von dessen Aussage anzustellen. Kinder diesen Alters nehmen zunehmend wahr, dass das Einhalten von Regeln unerlässlich für das Funktionieren menschlichen Lebens ist. Auch das Gleichnis vom barmherzigen Samariter zeigt den SuS Regeln auf. Regeln zum Umgang miteinander. Einander zu helfen, anderen mit Respekt und Toleranz zu begegnen und sich nicht von äußeren Umständen beeinflussen zu lassen.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.