Nachhaltige und faire Textilproduktion in Bangladesch. Vorstellung, Bewertung und Schwachstellenanalyse eines neuen Siegels - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Nachhaltige und faire Textilproduktion in Bangladesch. Vorstellung, Bewertung und Schwachstellenanalyse eines neuen Siegels

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beginnt mit einer theoretischen Einordnung von Sozial- und Umweltstandards, den Anforderungen an einen Standard und den beteiligten Akteur/-innen. Des Weiteren wird die Theorie der bewussten Kaufentscheidung im Kontrast zum Phänomen der Fast Fashion, vorgestellt. Es folgt eine Beschreibung der aktuellen Arbeitsbedingungen im Produktionsland Bangladesch, der Rolle der Gewerkschaften, die Auswirkungen der Textilproduktion auf die Umwelt sowie ein Rückblick auf einen der verheerendsten Unglücke in Textilfabriken, der Einsturz des Fabrikgebäudes Rana Plaza. Im Schwerpunkt wird sich diese Arbeit mit der Vorstellung und Bewertung des Siegels beschäftigen und die Frage klären, ob ein neues Textilsiegel zu einer nachhaltigen und fairen Textilproduktion in Bangladesch beitragen kann und für die Näher/-innen vor Ort, die Umwelt und die bewussten Verbraucher/-innen einen spürbaren Unterschied machen kann. Eine Schwachstellenanalyse soll die Nachteile bzw. Schwächen des Grünen Knopfes herausarbeiten auf wessen Grundlage Ideen zur Optimierung des Siegels erarbeitet werden. Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab. Die Modeindustrie boomt und hat gleichzeitig gravierende ökonomische, ökologische und soziale Auswirkungen. Der Ausbeutung von Mitarbeiter/-innen im Textilsektor sowie irreparablen Umweltschäden möchte der Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller (CDU) entgegen wirken, weswegen er im September 2019 das staatliche Textilsiegel ¿Grüner Knopf¿ ins Leben rief. Ein Siegel, das sozial und ökologisch nachhaltig hergestellte Textilien kennzeichnet und die Verbraucher/-innen so über die Produktionsbedingungen der Textilware informiert.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:15.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.