Analyse des Werks 8216Common Sense8216 von Thomas Paine - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Analyse des Werks ‘Common Sense‘ von Thomas Paine

Preis vergleichen

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,7, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Paine wurde am 09. Februar 1737 in Thetford, England, etwa 100 km nordöstlich von London geboren. Er wuchs in einer Quäkerfamilie auf, die sein Leben mit diese christlichen Werte prägte, welche er in dieser Zeit erhalten hat. Die Volksschule besuchte er nur 5 Schuljahre lang und erlernte mit 13 Jahren das Handwerk seines Vaters, das Anfertigen von Korsetten. Er war 12 Jahre lang als Korsettenmacher tätig bis er 1762 nach London zog und dort als Zollbeamter arbeitete. Jedoch wurde er bereits nach drei Jahren wieder entlassen. Anschließend arbeitete Thomas Paine als Privatlehrer und eignete sich autodidaktisch ein umfassendes Wissen in den Bereichen Philosophie, Mathematik und Astronomie an. 1768 wurde er wieder als Zollbeamter in Lewese, ca.100 km südlich von London, eingestellt. Dort trat er in einen Debattierklub ein und konnte mit seinem Argumentationsgeschick überzeugen. Währenddessen setzte er sich für eine bessere Bezahlung der Zollbeamten ein. Als Interessenvertreter der Zollbeamten ging Paine 1773 zurück nach London und lernte Benjamin Franklin kennen. 1774 wurde er erneut aus dem Zolldienst entlassen, sein Besitz wurde versteigert und seine Ehe zerbrach. Noch im selben Jahr emigrierte Paine in die britischen Kolonien von Amerika. Er lebte und arbeitete in Philadelphia, wurde Mitherausgeber der Zeitung ¿Pennsylvania Journal and the Weekly Advertiser¿ und konnte dort sein Schreibtalent unter Beweis stellen. Am 8. März 1775 veröffentlichte er eine Abhandlung gegen Sklaverei und zeigte sich als Aufklärer. Er forderte die Freilassung aller Schwarzen. Sein Aufsatz hatte unmittelbare Auswirkungen, denn am 14. April 1775 wurde in Philadelphia die erste Gesellschaft Amerikas zur Abschaffung der Sklaverei gegründet. Paine gehörte zu den wenigen Gründervätern, die nie Sklavenhalter waren.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:06.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.