E Learning in der universitären Ausbildung - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

E-Learning in der universitären Ausbildung

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Lehrstuhl Personalmanagement), 121 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen entsteht, verändert sich, geht verloren und wird wiederentdeckt. Auch die Möglichkeiten Wissen zu vermitteln und aufzunehmen, also das Lehren und Lernen, verändern sich. E-Learning als eine neuere dieser Möglichkeiten baut auf technologischem Fortschritt auf, wie andere Lehr- und Lernformen einstmals auf der Entstehung von Schrift. Sowenig wie es damals für erfolgreiches Lehren und Lernen ausreichend gewesen sein mag lesen und schreiben zu können, ist es heutzutage, einen PC und Software bedienen zu können. Es handelt sich um notwendige Voraussetzungen, aber die neuen Möglichkeiten didaktisch analysieren sowie begreifen zu können und nur sinnvoll zu nutzen, ist der Schlüssel, die Potentiale des E-Learnings voll zu entfalten. Dafür sind angepasste didaktische Konzepte notwendig, eine Didaktik des E-Learnings. Für die Web-Based-Trainings (im Folgenden WBTs), die am Fachbereich Wirtschafts-wissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen als eine Form des E-Learnings seit 2005 genutzt werden, müssen erste dazu existierende Ansätze weiterentwickelt werden. Die Konzeption, Umsetzung und Evaluation einer WBT-Serie für die Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (im Folgenden EBWL) im Wintersemester 2006/2007 bietet dazu eine passende Gelegenheit. Überschneidungen und Anknüpfungspunkte mit organisatorischen, technischen, ökonomischen und kulturellen Aspekten sind dabei zu berücksichtigen. Die Didaktik als wichtigste Perspektive für den Ersteller eines WBTs, den WBT-Autor, bildet allerdings Schwerpunkt sowohl des theoretischen als auch des praktischen Teils dieser Arbeit.

Anbieter: Thalia DE
ab 47.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:06.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.