Der Einfluss der Net Stable Funding Ratio auf die Liquiditätssteuerung einer deutschen Bank - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Einfluss der Net Stable Funding Ratio auf die Liquiditätssteuerung einer deutschen Bank

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Finanzmarktaufsicht & -regulierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die goldene Bankenregel besagt, dass eine Fristenkongruenz zwischen Vermögen und Refinanzierungsmitteln bestehen sollte. Innerhalb der Finanzkrise wurde dieser Grundsatz vernachlässigt. Es zeigte sich, dass Banken trotz guter Kapitalausstattung aufgrund einer nicht ausreichend risikoorientierten Liquiditätssteuerung in eine Schieflage gerieten. Als Reaktion wurden mit Basel III erstmals einheitliche Liquiditätsstandards für Kreditinstitute formuliert. Mit der NSFR wurde ein Mindeststandard eingeführt, welcher die Liquiditätsstruktur innerhalb eines langfristigen Zeitraums von einem Jahr betrachtet. Hierdurch soll eine ausufernde Fristentransformation und damit eine Verletzung der goldenen Bankenregel künftig begrenzt werden. Das Ziel der Kennzahl ist eine Reduzierung des Liquiditäts- und Refinanzierungsrisikos von Banken und somit eine Erhöhung der Widerstandskraft gegen Liquiditätsengpässe und eine Reduzierung der Gefahr von negativen Auswirkungen auf die Realwirtschaft innerhalb eines langfristigen Stressszenarios. Die Mindestanforderung ist für deutsche Banken ab dem 28. Juni 2021 einzuhalten, allerdings besteht schon heute eine Meldepflicht. Um die NSFR einhalten zu können ist eine Steuerung der Liquiditätsstruktur notwendig. Doch wie lässt sich die NSFR adäquat und nachhaltig steuern, um eine jederzeitige Erfüllung der NSFR sicherstellen zu können? Welches Potenzial und welche Risiken bietet die NSFR? Wie und in welchem Umfang wirkt sich diese erstmalige Regulierung der Liquiditätsstruktur auf die Liquiditätssteuerung deutscher Banken aus? Diese Fragen werden innerhalb dieser Arbeit untersucht und diskutiert. Hierzu wird zunächst die Einführung der NSFR betrachtet. Anschließend erfolgt eine Untersuchung der Berechnung der NSFR. Hieraus werden im weiteren Verlauf Möglichkeiten zur Steuerung der NSFR erarbeitet. Abschließend wird unter Berücksichtigung der gesammelten Erkenntnisse eine kritische Würdigung der NSFR hinsichtlich ihres Potenzials zur Erhöhung der Widerstandskraft von Banken gegenüber Liquiditätsengpässen, der volkswirtschaftlichen Risiken der NSFR, sowie der Auswirkungen auf die Liquiditätssteuerung von Banken durchgeführt. Da die Auswirkungen der NSFR auf eine deutsche Bank untersucht werden, wird innerhalb der Arbeit lediglich die europäische Ausgestaltung der NSFR betrachtet.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.