Kinderrechte in Schule und Unterricht. Kinderrechte mehr als nur Unterrichtsinhalt - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Kinderrechte in Schule und Unterricht. Kinderrechte mehr als nur Unterrichtsinhalt?

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,3, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Department Politische Bildung), Veranstaltung: Examenskolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Die UN-Kinderrechtskonvention (kurz: KRK) wurde am 20.11.1989 einstimmig auf der 44. Vollversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Bisher haben 193 Staaten die Konvention ratifiziert. Der KRK ging eine lange Kinderrechtsbewegung voraus. Über die Jahre kam es immer wieder zu kontroversen Diskussionen über die Kinderrechte. Doch auch, wenn heute niemand mehr bestreitet, dass Kindern Rechte zustehen, sind die Diskussionen nicht weniger geworden. Ein Beispiel hierfür ist die strittige Diskussion darüber, die Kinderrechte in das Grundgesetz aufzunehmen. Doch was bedeuten den Kindern ihre Rechte? Bei der Beantwortung dieser Frage ist zu beachten, dass Kindern das Denken in Kategorien von kodifizierten Rechten fremd ist, so Liebel 2013. ¿Sie stehen sogar allem, was mit Recht und Gesetzen zu tun hat, meist skeptisch gegenüber oder zeigen wenig Interesse daran.¿ (Liebel, 2013). Aufgabe von Schule ist es daher, Kindern den Umgang mit Gesetzen und Rechten vertraut zu machen sowie die Kinderrechte bekannt zu machen. In der Arbeit sollen die Kinderrechte und deren Umsetzung in der Schule betrachtet werden. Dazu werden die UN-Kinderrechtskonvention sowie die 10 wichtigsten Kinderrechte kurz vorgestellt. Anschließend werden der Kinder- und Jugendreport 2010 und der Nationale Aktionsplan ¿Für ein kindgerechtes Deutschland 2005 -2010¿ (kurz: NAP) hinsichtlich des Themas Kinderrechte und Schule eingeführt. Mit Hilfe einer kritischen Betrachtung soll, dann geklärt werden, ob Kinderrechte mehr als nur Unterrichtsinhalt in Schule in Unterricht sind.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.