Mobile EMS Elektronische Muskel Stimulation. Ein Businessplan - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Mobile EMS (Elektronische Muskel-Stimulation). Ein Businessplan

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der expliziten Ausarbeitung der oben angegebenen Geschäftsidee. Die Fitnessbranche boomt, denn das Bewusstsein der Gesellschaft für Gesundheit und körperliche Fitness ist höher denn je. Sport liegt bei allen Generationen im Trend. Krafttraining ist besonders beliebt. Innerhalb der Branche geht dieser Trend vermehrt in die gesundheitliche Richtung, sodass Prävention und Rehabilitation in den Fokus rücken. Dem Bedürfnis nach Bewegung geht jedoch nicht die gesamte Bevölkerung in Deutschland nach. Im Rahmen der Bewegungsstudie der Techniker Krankenkasse gab die Mehrheit der Befragten zu langen Weg zu Sporteinrichtungen, Zeitmangel und körperliche Einschränkungen als Grund an. Die mangelnde Bewegung und die ausgeprägte Sitzzeit von durchschnittlich 6,5 Stunden täglich löst Stress aus und schlägt auf den gesamten Bewegungsapparat, vor allem auf den Rücken. Dies bedingt steigende Krankenstände in Betrieben. Da Fehlzeiten für Unternehmen teuer sind, erkennen diese, dass sich die Investition in Mitarbeitergesundheit lohnt. So wird Gesundheitsmanagement vermehrt zur Chefsache. Deshalb besteht die Geschäftsidee darin, mobiles EMS (elektrische Muskelstimulation) Personal Training als Firmenfitness anzubieten. Beim EMS-Training werden sowohl statische als auch dynamische Übungen mit eigenem Körpergewicht durchgeführt. Dabei wird die natürliche Muskelkontraktion durch ungefährliche bioelektrische Impulse, welche durch eingearbeitete Elektronen in spezielle Kompressionsanzüge abgegeben werden, verstärkt.

Anbieter: Thalia DE
ab 42.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.