Entstehung und Ziele der Neuen Frauenbewegung - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Entstehung und Ziele der Neuen Frauenbewegung

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Entstehung der Neuen Frauenbewegung in der Bundesrepublik. Anschließend werden deren Ziele thematisiert, bevor in einem Fazit auf eventuelle Erfolge und erreichte Veränderungen der Neuen Frauenbewegung eingegangen wird. Louise Otto-Peters, die ‘Lerche des Völkerfrühlings‘, gilt als Begründerin der deutschen Frauenbewegung. Sie ragt infolge einer außerordentlichen Kombination aus politisch-sozialen Engagement und literarischen Talent aus dem Reigen ihrer Mitstreiterinnen hervor. Damals in einer Epoche der politischen Begeisterung, der Ideen von Freiheit, Gleichheit und Selbstständigkeit, waren sie und ihre Gefährtinnen auf die spezielle gesellschaftliche Situation der Frauen aufmerksam geworden. In ‘Wort und Tat‘ setzten sich diese bürgerlichen Frauen bereits um die 1848er Revolutionsjahre für Veränderungen ein. Obgleich erst 1865 ein formaler Zusammenschluss erfolgte und damit die organisierte Frauenbewegung, ist ihr Ursprung bereits in jene Zeit zu datieren. Von ihren Anfängen bis in das Jahr 1933 datiert diese erste Frauenbewegung. In ihr gab es mehrere, jedoch maßgeblich zwei - ‘sich gravierend unterscheidende‘ - Richtungen. Die proletarische und die bürgerliche Frauenbewegung. Nach dem Ende der NS-Diktatur lebten verschiedene Frauenverbände aus der ersten Frauenbewegung wieder auf, heute sind diese im Deutschen Frauenrat zusammengeschlossen. 1968, dem Jahr der Breschnew Doktrin, der Wahl Richard Nixons zum US-Präsidenten und den Notstandsgesetzten in der Bundesrepublik, entstand die Neue Frauenbewegung.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.