Fußball in den Modern Times. Entwicklung der Fankultur in der Weimarer Republik - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Fußball in den Modern Times. Entwicklung der Fankultur in der Weimarer Republik

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Geschichte), Veranstaltung: ¿Modern Times¿ - Die 1920er Jahre als Kinderstube des globalen 20. und 21. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat mit Hilfe der Hermeneutik mehrere Bücher der Fachliteratur ausgewertet, unter anderem Erik Eggers ¿Fußball in der Weimarer Republik¿ und Rudolf Oswalds ¿Fußball-Volksgemeinschaft. Ideologie, Politik und Fanatismus im deutschen Fußball 1919-1964¿. Meine Arbeit wird sich zunächst mit dem Bild des Fußballs im Kaiserreich beschäftigen, um im sich anschließenden Kapitel die neuen Möglichkeiten aufzuzeigen, die in der Zeit der Weimarer Republik den Fußballbegeisterten geboten wurden, um Fußball zu konsumieren. Im letzten Kapitel soll dann noch einmal kurz rekapituliert werden, was die neue Art des Konsums ausmachte und der Vergleich zu heute durchgeführt werden. Fußball ist in der heutigen deutschen Gesellschaft allgegenwärtig. Durch den Fußball treffen alle Gruppen und Schichten der Gesellschaft aufeinander. Von den zirka 25.000 Vereinen, in welchen mehrere Millionen aktive Spieler allein in Deutschland organisiert sind, bis zum passiven Stadionbesuch, bei welchem in der Kurve der Banker auf einen Arbeitslosen trifft, wo Alt und Jung gemeinsam das Spiel ihrer Mannschaft verfolgen, den Sieg bejubeln und eine Niederlage betrauern. Durch ihre große Anziehungskraft hat diese Sportart die Fähigkeit die Massen zu einen und gleichzeitig tief zu spalten. Gleichzeitig geht es neben dieser Vorstellung von Sport auch und vielleicht vor allem um das ganz große Geld. Allein die Bundesliga erzeugt jedes Jahr Umsätze in Milliardenhöhe, selbst in der vierten Liga sind die Vereine in der Lage ihren Spielern Gehälter zu bezahlen, die einen ¿normalen¿ Job nebenher vielleicht nicht unnötig machen, aber dennoch mit Abstrichen ersetzen könnten. Der DFB als deutsche Organisation für den Fußball ist der mitgliederstärkste Sport-Fachverband der Welt. Diese Gesamtentwicklung nahm ihren Ursprung in der Zeit zwischen den Weltkriegen und mir stellte sich die Frage: Welche Veränderungen traten in der Fankultur der Vereine des DFB in den 20er Jahren auf. Dabei stelle ich die Hypothese auf, dass Fußball ganz anders zelebriert wurde, als noch vor dem Krieg und gleichzeitig eine neue Gattung an Sportbegeisterten entstand: der Fan. Auch will ich einen kleinen Vergleich mit heute wagen und schauen, ob sich die neu etablierte Kultur bis heute gehalten oder weiter gewandelt hat.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.