Das Freiheitsprinzip von John Stuart Mill und der Wert der Privatheit - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Das Freiheitsprinzip von John Stuart Mill und der Wert der Privatheit

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werde ich die Bedeutung der Privatheit für eine moderne demokratische Gesellschaft aus politisch-philosophischem Blickwinkel schrittweise entwickeln und diskutieren. Den Ausgangpunkt für dieses Vorhaben soll das Freiheitsprinzip von John Stuart Mill aus seinem Werk ¿Über die Freiheit¿ bilden. Diese eingerastete liberale Perspektive soll einerseits dazu verhelfen, die grundsätzliche Bedeutung von Privatheit zu explizieren und andererseits erlauben, bei Erklärungsschwierigkeiten neue Begriffe und Erklärungsmuster aus dem derzeitigen akademischen Privatheitsdiskurs hinzuzuziehen. Die Frage nach dem Verhältnis und der Abgrenzung von privater und öffentlicher Sphäre ist keineswegs eine, die erst durch die rasanten technologischen Fortschritte des 20. und 21. Jahrhunderts entstanden ist. Die herausragende Bedeutung dieser Fragestellung für das Grundverständnis des gesellschaftlichen Zusammenlebens, hat bereits John Stuart Mill erkannt, indem er anmerkt, dass diese Frage sich allen Anzeichen nach schon bald als die Überlebensfrage für die Gestaltung der Zukunft erweisen wird. Gewiss aber entfachen neuerdings die digitalen Entwicklungen und deren Konsequenzen, zu denen sowohl das Abgreifen unzähliger personenbezogener Daten von privatwirtschaftlichen ¿Datenkraken¿ wie Facebook, Google, Twitter etc. als auch die Ausweitung staatlicher Überwachungsmaßnahmen zur Gewährleistung innerer Sicherheit zu zählen sind, eine Debatte um das Austarieren der Grenzlinie zwischen öffentlicher und privater Sphäre. Die Kontroversität dieser Diskussion soll kurz mit Hilfe zweier beliebter Sichtweisen aufgezeigt werden.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:17.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.