Schwerpunkt Außenwirtschaft 20162017 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Schwerpunkt Außenwirtschaft 2016/2017

Preis vergleichen

2016 war global und in Europa durch ein Erstarken populistischer Strömungen, Rückschläge für die Marktintegration und dadurch ausgelöste Unsicherheiten gekennzeichnet. Das Konjunkturbild verbesserte sich zwar weltweit im Verlauf des Jahres 2016 und im ersten Halbjahr 2017 zusehends, nicht zuletzt dank der expansiven Geldpolitik der EZB und anderer großer Zentralbanken. Gleichzeitig haben sich die politischen und wirtschaftlichen Risiken aber weiter akzentuiert. Vor allem die Gefahr des Protektionismus und von Handelskriegen hat sich deutlich erhöht. Österreich schwenkte nach vier Jahren mit Wachstumsraten unter 1% im Jahr 2016 wieder auf einen dynamischeren Wachstumspfad ein. Für 2017 erwartet die OeNB ein Wirtschaftswachstum von über 2%. Neben der Inlandskonjunktur zeigen sich auch die Exporte belebt. Österreichs Leistungsbilanz weist in den letzten Jahren und nach allen Prognosen auch in den kommenden Jahren stabile moderate Überschüsse auf, allerdings ist dieser Überschuss stark vom Tourismus abhängig. Der diesjährige Spezialteil widmet sich den ausländischen Direktinvestitionen. Im Jahr 2015 wurde nach einer langen Durststrecke ein Anspringen der weltweiten ausländischen Direktinvestitionen auf 1,8 Billionen USD verzeichnet. Dieser Anstieg ist einer neuen Welle von Unternehmensübernahmen und -zusammenschlüssen und der Verlagerung von Kapital innerhalb von multinationalen Unternehmen geschuldet. 2016 zeigte sowohl weltweit als auch in Österreich eine verhaltene grenzüberschreitende Investitionsdynamik. Mehrere Expertenstudien setzen sich mit den zugrundeliegenden Trends dieser Entwicklung auseinander. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den globalen Entwicklungen von FDI zeigen sich in Österreich? Welche Charakteristika zeichnen Direktinvestitionen in Zentral- und Südosteuropa aus? Weiters werden Aspekte des Investitionsschutzes, der Wertschöpfungsketten und der Ansiedelung von Unternehmen behandelt.

Anbieter: Thalia DE
ab 19.30 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:24.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.